Fr. 52.50

Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien - Hrsg. v. Stefan Jensen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1. Vorbemerkung Dieser Band bildet den Anschlug an die vorangegangene Aufsatz 1 Sammlung Talcott Parsons' zur Theorie sozialer Systeme . Wahrend es sich bei dem friiheren Band urn einige der wichtigsten Beitrage Parsons' zur soziologischen Systemtheorie handelt, stellen die folgen den vier Aufsatze den theoretisch originarsten und bedeutsamsten Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung iiberhaupt dar, den Parsons in den letzten fiinfzehn J ahren entwickelt hat? Worum handelt es sich bei diesen "sozialen Interaktions-Me dien"? Auf den ersten Blick geht es urn die Analyse der Phanomene "Geld", "Macht", "Einflug" und "Wertbindung". Diese Phanomene - vor allem Geld und Macht - bilden jedoch nur die auffalligsten Elemente einer ganzen Klasse von sozialen Mechanismen, die die Interaktion von Menschen in der Gesellschaft steuern. In der Analyse dieser sozialen Steuerungsmechanismen - der sozialen Interaktions Medien - geht es Parsons also nicht nur urn die Behandlung der genannten Phanomene, sondern urn den paradigmatischen Aufbau eines Theorieschemas fiir derartige Mechanismen iiberhaupt. Auf den ersten Blick konnte es scheinen, als habe Parsons damit seinen bisherigen Arbeitsbereich - die Theorie der Sozialsystem- verlassen und sich einem neuen Feld zugewandt, namlich der Theorie der sozialen Interaktion. Tatsachlich kann aber von einer Verlage rung des Arbeitsinteresses Parsons' gar keine Rede sein. Nach wie vor geht es ihm darum, die Theorie der Sozialsysteme so zu vervoll kommnen, dag sie eine umfassende und brauchbare Theorie aller sozialen Phanomene wird. Bei diesem Vorhaben lassen sich drei Hauptphasen unterscheiden. 7 1.

List of contents

1. Vorbemerkung.- 2. Was sind Interaktionsmedien - eine erste vorläufige Antwort im Rahmen des Alltagsverständnisses.- 3. Einführende Bemerkungen zum Medien-Konzept im Rahmen der Theorie der Sozialsysteme.- 4. Medien als Selektionen.- A Macht, Einfluß und Wertbindungen.- 1. Über den Begriff der "Macht".- 2. Über den Begriff "Einfluß".- 3. Über den Begriff "Commitments".- B Sozialstruktur und die symbolischen Tauschmedien.

Product details

Authors Talcott Parsons
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1980
 
EAN 9783531214931
ISBN 978-3-531-21493-1
No. of pages 259
Dimensions 127 mm x 203 mm x 14 mm
Weight 289 g
Illustrations 259 S.
Series Studienbücher zur Sozialwissenschaft
Studienbücher zur Sozialwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.