Fr. 71.00

Sekunden entscheiden - Notfallmedizinische Sofortmaßnahmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die erste Auflage dieses Taschenbuches erschien 1967 unter dem Titel: "Sekunden entscheiden - Lebensrettende Sofortrnalmah men". Es waren zum damaligen Zeitpunkt einige Jahre seit der Einfiihrung neuer und wirkungsvoller Wiederbelebungsmethoden wie der Atemspende und der Herzmassage vergangen. Erste, aber ebenfalls wesentliche Erkenntnisse fiir die Sofortbehandlung le bensbedrohlich Erkrankter oder Verletzter kamen aus den An fangen der Intensivmedizin dazu. Daraus ergab sich eine Neu orientierung nicht nur fiir die Ausbildung der Laien. Der Ret tungsdienst erhielt andere Aufgaben, die zur Entwicklung neuer Rettungsmittel, einer den Erfordernissen angepaBten Ausstat tung und personellen Besetzung, aber schlieBlich auch zu einer engen Kooperation zwischen Rettungsdienst und Klinik fiihrten. Es entstand der interdisziplinare Bereich der Notfallmedizin, in dem heute nicht nur aIle klinisch-rnedizinischen Fachdisziplinen, sondern dariiber hinaus Laien, Berufshelfer und niedergelassene Ante mitwirken. Eine wesentliche Verbesserung der Erstversor gung von Notfallpatienten lieB sich in den letzten zehn Jahren durch die Zusammenarbeit von Rettungssanitatern, Arzten und Notarzten erreichen. Aber noch bestehen innerhalb und auBer halb der Klinik Liicken und Mangel, die wir nur in gemeinsamer Arbeit schlieBen und beseitigen konnen, Bei der ersten Auflage dieses Taschenbuches kam es darauf an, Grundlagenwissen iiber die Methoden zu verrnitteln, die als SofortmaBnahmen bei Not fallpatienten geeignet erschienen. Auch nach einer vollstandigen Uberarbeitung stehen die notfallmedizinischen SofortmaBnah men im Vordergrund der Darstellung. Neben den heute giiltigen Grundsatzen der Notfallmedizin wurden, orientiert an den vitalen Funktionen, zusatzlich die Ursachen und Anzeichen lebensbe drohlicher Storungen abgehandelt, urn damit das bei einem Not fallpatienten notwendige Erkennen der Storung zu erleichtern.

List of contents

I. Einleitung.- II. Akute Elementargefährdung - Grundsätze und Definitionen.- III. Meldung.- IV. Rettung und Lagerung.- V. Störungen am respiratorischen System - Ursachen, Anzeichen, Sofortmaßnahmen.- VI. Störungen am kardiozirkulatorischen System.- VII. Störungen im Wasser-Elektrolyt-Haushalt.- VIII. Störungen des zentralen Nervensystems.- IX. Vergiftungen.- X. Spezielle in der Notfallmedizin wichtige Krankheitsbilder.- Anhang Teil I Hinweise auf zusätzliche Erste-HUfe-Maßnahmen.- A. Wunden.- 1. Allgemeines.- 2. Gefahren.- 3. Maßnahmen.- B. Fremdkörper.- 1. Allgemeines und Gefahren.- 2. Maßnahmen.- C. Blutungen.- D. Transport.- 1. Allgemeines.- 2. Gefahren.- 3. Maßnahmen.- E. Off ene Verletzungen der Körperhöhlen.- 1. Allgemeines.- 2. Gefahren.- 3. Maßnahmen.- F. Knochenbrüche (Verdacht ausreichend).- 1. Allgemeines.- 2. Gefahren.- 3. Maßnahmen.- G. Verhalten an der Unfallstelle.- 1. Allgemeines und Gefahren.- 2. Maßnahmen.- Anhang Teil II. Ausstattung des ärztlichen Notfallkoffers und Notfallmedikamente.- 1. Allgemeines.- 2. Notfallmedikamente.- Literatur.

Product details

Authors Friedrich W Ahnefeld, Friedrich W. Ahnefeld
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1981
 
EAN 9783540106166
ISBN 978-3-540-10616-6
No. of pages 156
Weight 196 g
Illustrations IX, 156 S. 131 Abb.
Series Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.