Fr. 40.90

Konstruktionen der Weiblichkeit in der Literatur der Wiener Moderne am Beispiel von Arthur Schnitzlers "Reigen"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der vorliegenden Arbeit werden am Beispiel von Arthur Schnitzlers Reigen einige in der Literatur um 1900 populäre Weiblichkeitskonstruktionen analysiert. Die Arbeit baut auf Judith Butlers Theorie der performativen Konstruktion des Geschlechts auf. Laut Butler konstruiert sich die Identität über die Diskurse mit Hilfe der sprachlichen Zuweisungen und unter dem Einfluss bestimmter Macht- und Ausschlussmechanismen, wodurch die Individuen die ihnen zugewiesenen Rollen annehmen oder zurückweisen. Da sich die Figuren und demzufolge ihr Geschlecht in den Dramen durch sprachliche Äußerungen, durch die Diskurse, konstruieren und diese Figuren nur in der Sprache bestehen, lässt sich Butlers Begriff der Performativität auf die literarischen Diskurse in den Dramen übertragen, denn mittels dieser werden ebenfalls Handlungen ausgeführt und Geschlechtsidentitäten kulturell konstruiert. Der um 1900 herrschende sexualanthropologische Diskurs wird in der Arbeit aufgegriffen, um die kulturgeschichtlichen Aspekte bei der Konstruktion der Weiblichkeit hervorzuheben. Auf die Sprache des Liebesdiskurses und die Funktion der Kleidercodes wird ebenfalls ausführlich eingegangen.

About the author

Irma Mardaleishvili, M.A., wurde 1980 in Georgien geboren. Ihr Bachelorstudium der Deutschen Philologie an der Shota Rustaveli Staatlichen Universität in Batumi schloss sie im Jahre 2001 mit der Qualifikation der Lehrerin der deutschen Sprache und Literatur erfolgreich ab. Ihr Germanistikstudium an der TU Darmstadt mit Schwerpunkt Neuere Deutsche Literaturwissenschaft absolvierte sie 2012 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium. Seit Oktober 2013 promoviert die Autorin an der TU Darmstadt.

Product details

Authors Irma Mardaleishvili
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783955494476
ISBN 978-3-95549-447-6
No. of pages 80
Dimensions 157 mm x 231 mm x 8 mm
Weight 123 g
Series Magisterarbeit
Magisterarbeit
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.