Fr. 23.90

Einführung in die systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird maßgeblich vom familiären und sozialen Umfeld beeinflusst. Systemische Methoden zählen daher zu den meistgenutzten Ansätzen in der Kinder- und Jugendlichentherapie, aber auch in der Erziehungs- und Lebensberatung und der ambulanten und stationären Jugendhilfe.Rüdiger Retzlaff legt mit diesem Buch eine kompakte Einführung in die systemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Neben systemischen Grundannahmen, theoretischen Konzepten und Störungsmodellen erläutert er entwicklungspsychologische Grundlagen, die für die Praxis von Bedeutung sind. Anhand von Fallbeispielen werden entscheidende Faktoren wie soziale Lebenswelt, die Geschichte der Familie oder Bedeutungsgebungsprozesse illustriert. Besonders in diesen Fallbeschreibungen wird deutlich, wie wichtig es für die erfolgreiche Arbeit mit Kindern ist, sich auf ihre Welt, ihre Sprache und ihre Ausdrucksformen einzulassen.

About the author

Rüdiger Retzlaff, Dr. sc. hum., Diplom-Psychologe, Psychotherapeut und Kinder- und Jugendpsychotherapeut, ist Leiter der Ambulanz für Paar- und Familientherapie der Universitätsklinik Heidelberg, Lehrtherapeut für systemische Therapie, Hypnotherapie, Verhaltenstherapie und psychodynamische Therapie, Lehrtherapeut am Helm Stierlin-Institut sowie in der Postgraduierten-Ausbildung von Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten tätig.

Summary

Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird maßgeblich vom familiären und sozialen Umfeld beeinflusst. Systemische Methoden zählen daher zu den meistgenutzten Ansätzen in der Kinder- und Jugendlichentherapie, aber auch in der Erziehungs- und Lebensberatung und der ambulanten und stationären Jugendhilfe.

Rüdiger Retzlaff legt mit diesem Buch eine kompakte Einführung in die systemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Neben systemischen Grundannahmen, theoretischen Konzepten und Störungsmodellen erläutert er entwicklungspsychologische Grundlagen, die für die Praxis von Bedeutung sind. Anhand von Fallbeispielen werden entscheidende Faktoren wie soziale Lebenswelt, die Geschichte der Familie oder Bedeutungsgebungsprozesse illustriert. Besonders in diesen Fallbeschreibungen wird deutlich, wie wichtig es für die erfolgreiche Arbeit mit Kindern ist, sich auf ihre Welt, ihre Sprache und ihre Ausdrucksformen einzulassen.

Product details

Authors Rüdiger Retzlaff
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2013
 
EAN 9783849700041
ISBN 978-3-8497-0004-1
No. of pages 128
Dimensions 124 mm x 188 mm x 8 mm
Weight 168 g
Series Carl-Auer Compact
Carl-Auer Compact
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychotherapie, Einführung, Systemische Therapie, Kinder- und Jugendlichentherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.