Fr. 52.50

Der Ausbau von Erneuerbaren Energien durch das Energiekonzept der Bundesregierung - Vermarktungsmöglichkeiten und Auswirkungen auf den deutschen Strommarkt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die erneuerbaren Energien gewinnen europaweit immer mehr an Bedeutung. Fokussiert durch die Politik werden die Erneuerbaren Energien in der Öffentlichkeit und in Unternehmen, vor allem der Energiebranche, immer wichtiger. Durch das EEG und das Energiekonzept der Bundesregierung wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien vorangetrieben, sodass langfristig mindestens die Hälfte der deutschen Energieerzeugung aus EE stammen soll.
Da zum Teil die Einspeisung von fluktuierenden Energieträgern wie Wind und Solar, die Nachfrage nach Strom übersteigt, kommt es neben mangelnder Netzkapazität zu Problemen auf dem Strommarkt. Die Frage Wohin mit den Strommengen? bei geringer Nachfrage, wird zunehmend gestellt. Die Preise an der Strombörse sinken an Tagen mit einer hohen Einspeisung von EEG-Strom, sodass es sich für konventionelle Kraftwerke nicht lohnt Strom zu produzieren. Doch wer profitiert von diesen niedrigen Preisen? Welche Möglichkeiten der Vermarktung gibt es für Betreiber von beispielsweise Wind-, Wasser- oder Biomasseanlagen? Wie kann erreicht werden den Strom bedarfsgerecht zu erzeugen und ohne Netzengpässe einzuspeisen?

Product details

Authors Annika Backs
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783842883598
ISBN 978-3-8428-8359-8
No. of pages 84
Dimensions 156 mm x 218 mm x 8 mm
Weight 144 g
Illustrations m. 20 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.