Fr. 52.50

Social Commerce im interkulturellen Vergleich - Potentiale der Einbindung von Social Media in den E-Commerce

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Durch die immer stärkere Einbindung von Social Media in den E-Commerce bildet sich zunehmend ein Social Commerce heraus. Während dem E-Commerce auf diese Weise eine soziale Komponente verliehen wird, kommt es außerdem zu einer fortschreitenden Kommerzialisierung sozialer Medien. Unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken des Social Commerce sowohl für die Kunden als auch für die Onlineshop-Betreiber wird in dieser Studie, im Rahmen eines interkulturellen Vergleichs der Länder Deutschland und Frankreich, der Status quo sowie das Zukunftspotential des Social Commerce im Business-to-Consumer-Kontext aufgezeigt. Zu diesem Zweck erfolgt einerseits eine komparative Analyse der umsatzstärksten Onlineshops beider Länder, um die Umsetzung des Social Commerce der Anbieter darzulegen. Andererseits wird zur Ermittlung der Wahrnehmung und Anwendung des Social Commerce auf Nutzerseite eine Onlinebefragung durchgeführt.

Product details

Authors Mira Heimsoth
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783842883413
ISBN 978-3-8428-8341-3
No. of pages 184
Dimensions 152 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 284 g
Illustrations m. 23 Abb.
Series Social Media
Social Media
Social Media8
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.