Fr. 65.00

Gegenwartsgesellschaften: UdSSR

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aus dem Inhalt: Bevölkerungsentwicklung / Nationalitäten / Politisches System / "Neue Klasse", Eliten und Bürokratie / Wirtschaftliches Plansystem / Gegenwärtige wirtschaftliche Probleme / Betriebe als "Minigesellschaften" / "Schattenwirtschaft" / Gemeinde und Verstädterung / Familie und Erziehung / Bildung und Wissenschaft / Soziologie in der UdSSR / Schichtung und Berufsstruktur / Soziale Mobilität / Freundschaftsnetzwerke / "Übergangsgesellschaft" / Ständegesellschaft

List of contents

Vorbemerkung: Zur inhaltlichen und historischen Begrenzung der Studie.- I. Bevölkerung: Demographie und Nationalitäten.- 1. Raumgliederung.- 2. Bevölkerungswachstum und Altersaufbau.- 3. Entwicklung der Erwerbsbevölkerung.- 4. Urbanisierung und Bevölkerungsdichte.- 5. Migration.- 6. Nationalitäten und Sprachen.- II. Soziologie des Politischen Systems.- 1. Ansätze der Analyse.- 2. Politische Macht und ökonomische Leistung als Unterstützung.- 3. Grundzüge der politischen Organisation 55 3.1 Föderalismus.- 4. Organe des Staats auf lokaler Ebene.- 5. Die Organe der Staatsmacht auf oberer Ebene.- 6. Die kommunistische Partei der Sowjetunion.- 7. Die Kaderpolitik der Partei.- 8. Öffentliche Meinung, politische Propaganda und Ideologie.- 9. Politische und gesellschaftliche Institutionen.- 10. Die Führung der Sowjetunion - "Neue Klasse" oder bürokratische Herrschaft?.- 11. Zusammenfassung: Bürokratische Steuerung und Mobilisierung.- III. Funktionsweise und Organisation des Wirtschaftssystems.- 1. Aufgaben der Sowjetwirtschaft im gesellschaftlichen Kontext.- 2. Die Ordnungsfunktion der Ziele.- 3. Eigentumsordnung.- 4. Struktur und System der Wirtschaftsplanung und Verwaltung.- 5. Instrumente der Planung und der Wirtschaftskoordination.- 6. Ergebnisse und Entwicklungstendenzen zu Anfang der 80er Jahre.- 7. "Schattenwirtschaft" oder Selbstbedienungsökonomie?.- 8. Der sowjetische Betrieb als "Minigesellschaft".- 9. Zusammenfassung.- IV. Integration und Differenzierung im Soziokulturellen Bereich.- 1. Die Lebensweise in sowjetischen Gemeinden.- 2. Die Familie als zentrale Institution des Alltags.- 3. Die Erwerbstätigkeit der Frauen und einige Folgeprobleme.- 4. Das Bildungssystem.- 5. Das Wissenschaftssystem unter besonderer Berücksichtigung derSoziologie.- 6. Sozialstruktur und schichtspezifische Verhaltensweisen - Ständegesellschaft im Sozialismus?.- 7. Zusammenfassung.- Literatur in deutscher, englischer und franzosicher Sprache.- Literatur in russischer Sprache.

Product details

Authors W Teckenberg, Wolfgang Teckenberg
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1983
 
EAN 9783519001218
ISBN 978-3-519-00121-8
No. of pages 478
Weight 525 g
Illustrations 478 S. 1 Abb.
Series Teubner Studienskripten
Teubner Studienskripten
Teubner Studienskripten zur Soziologie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.