Fr. 160.00

Interkulturelles Management

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Bei einer voranschreitenden internationalen Verflechtung wirtschaftlicher Prozesse werden Fragen des interkulturellen Managements zunehmend wichtiger. Das Handeln und Verhalten von Menschen in Unternehmen wird dabei aus interkultureller Perspektive betrachtet. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über relevante Aspekte interkulturellen Managements, die von Experten der jeweiligen Bereiche aus Forschung und Praxis dargestellt werden. Im ersten Teil des Bandes werden die Grundlagen dargelegt: Werte, Führungsverhalten, Kommunikation, Motivation und Entscheidungsfindung werden unter interkulturellem Aspekt diskutiert. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder interkulturellen Managements betrachtet:
Internationale Personalauswahl, Training interkultureller Kompetenzen, internationale Personal- und Organisationsentwicklung, Arbeits- und Projektgruppengestaltung, personelle Aspekte bei Unternehmensfusionen und Reintegration nach einem Auslandseinsatz sind Themen, die unmittelbare Praxisrelevanz besitzen. Dieses Buch verbindet also die Grundlagen interkultureller Forschung mit der Praxis. Der Text ist mit vielen Abbildungen und Tabellen ausgestattet. Die zwölf Kapitel werden durch ein Sach- und Personenregister ergänzt.

List of contents

1. Organisatorische Bedingungen des interkulturellen Managements.- 2. Werte im interkulturellen Vergleich.- 3. Aspekte interkulturellen Führungsverhaltens.- 4. Interpersonale und interkulturelle Kommunikation.- 5. Motivation im interkulturellen Kontext.- 6. Participative Decision Making in a Cross-National Framework.- 7. Internationale Personalauswahl.- 8. Training interkultureller Kompetenz.- 9. Trainings interkultureller Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung.- 10. Interkulturelle Kompetenz als Gegenstand internationaler Personalentwicklung.- 11. Ausbildung interkultureller Managementkompetenz an deutschen Hochschulen - Anforderungen und Status quo.- 12. International orientierte Personalentwicklung.- 13. Multicultural Teams.- 14. Multicultural/Multinational Teambuilding After International Mergers and Acquisitions.- 15. Gemeinsam forschen in Europa: Projektmanagement in europäischen Teams in Forschung und Entwicklung.- 16. Reintegration von Auslandsmitarbeitern.- 17. Organisationsentwicklung in fremden Kulturen.- 18. Managementstil und Netzwerkbeziehungen in Japan: Kulturelle Besonderheiten und historische Hintergründe.- 19. Kultur als Einflussfaktor internationaler Managemententscheidungen: das sozio-kulturelle Profil Indiens.- Personenregister.- Autoren.

Summary

Interkulturelle Management-Grundlagen, wie Führungsverhalten, Motivation, Kommunikation und Entscheidungsfindung stehen im Mittelpunkt des Buches. Handlungsfelder interkulturellen Managements, wie Personalauswahl, Training interkultureller Kompetenz, Organisations- und Personalentwicklung und Reintegration sowie länderbezogene Aspekte werden praxisbezogen diskutiert. Alle Kapitel der Neuauflage sind überarbeitet und aktualisiert; sieben zusätzliche Kapitel berücksichtigen die neuesten Entwicklungen und die aktuelle Literatur.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.