Sold out

Konflikt und Konsens - Die Gründungen der Dominikanerklöster in der Teutonia

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die rasche Ausbreitung der Dominikaner führte im 13. Jahrhundert im deutschen Sprachraum zum Aufbau der Ordensprovinz Teutonia. Die Dominikaner wurden zu einer führenden geistigen Institution des späten Mittelalters, die insbesondere auch für die Entwicklung des städtischen Bürgertums von großer Bedeutung war. Dabei weist die Teutonia neben einer Vielzahl von gelungenen Konventsgründungen auch einige spektakuläre Misserfolge auf, die sowohl das Selbstverständnis des Ordens als auch die Eintracht der Bürger bedrohten. Die Konflikte bedeuteten für beide Parteien eine große Herausforderung, denn es ging darum, den städtischen Frieden wieder herzustellen und zu bewahren.

Product details

Authors Ursula Overhage
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2014
 
No. of pages 344
Dimensions 154 mm x 231 mm x 25 mm
Weight 519 g
Series Westfalen in der Vormoderne
Westfalen in der Vormoderne
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.