Fr. 127.00

Die Arbeiterversicherung - gemäss der heutigen Wirtschaftsordnung. Geschichtliche und ökonomische Studien.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lujo Brentano, der Bruder des Philosophen und Psychologen Franz Brentano, galt als "Kathedersozialist" und Reformer. Er war ein Gründungsmitglied des Vereins für Socialpolitik und veröffentlichte zahlreiche Schriften zur Wirtschafts- und Sozialpolitik. Im vorliegenden Werk widmet er sich der Arbeiterversicherung. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil untersucht er den Zusammenhang zwischen Erwerbsordnung und Unterstützungswesen, der für ihn von zentraler Bedeutung ist. Der zweite Teil befasst sich mit der Frage, inwieweit die damalige Einrichtung der Arbeiterversicherung den Grundsätzen und Forderungen der damaligen Wirtschaftsordnung entspricht. Dabei untersucht Brentano besonders die damaligen Arbeiterhilfskassen, etwa die Vereinskrankenkassen. Im abschließenden dritten Teil versucht Brentano herauszuarbeiten, welche Art von Arbeiterversicherung für die damals vorherrschende Wirtschaftsordnung die geeignetste ist, und welche Arbeiterversicherung es vermag "die Unsicherheit der Existenz aus dem Leben des Arbeiters zu verbannen" (S. 30).

About the author

Lujo Brentano, geboren 1844, gestorben 1931, war Nationalökonom. uf einer 1868 mit dem Statistiker Ernst Engel unternommenen Reise nach England gewann Brentano Einblick in die Arbeits- und Lebensverhältnisse der englischen Arbeiterschaft und ihrer Gewerkschaftsbewegung. Deren Studium legte den Grund für sein sozialpolitisches Lebenswerk, das der materiellen sowie geistigen Hebung und Wohlfahrt der Arbeiter galt. 1872 beteiligte er sich an der Gründung des Vereins für Sozialpolitik. Seine akademische Lehrtätigkeit begann er 1871 nach seiner Habilitation als Privatdozent in Berlin; er setzte sie fort als Professor für Nationalökonomie, Finanzwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte an den Universitäten Breslau, Straßburg, Wien, Leipzig und zuletzt München, wo er auch nach seiner Emeritierung (1914) seine Lehrtätigkeit nicht aufgab. Zahlreiche wissenschaftliche Ehrungen wurden ihm zuteil.

Product details

Authors Lujo Brentano
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.07.2013
 
EAN 9783428161904
ISBN 978-3-428-16190-4
No. of pages 362
Dimensions 157 mm x 233 mm x 16 mm
Weight 330 g
Illustrations Tab.; XI, 362 S.
Series Duncker & Humblot reprints
Duncker & Humblot reprints
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.