Fr. 52.50

Das Gesundheitswesen im heutigen Medienzeitalter - Möglichkeiten der Gesundheitsförderung durch die Kommunikation im Internet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Gesundheitswesen stellt einen der wichtigsten Bereiche unseres Gesellschaftssystems dar, der sich stets weiterentwickelt. Seit ein paar Jahren hat er sich nun auch im Internet etabliert, bietet hier schnellen Zugriff auf Informationen, Ratschläge und sogar Diagnosen und Behandlungen. Doch was bedeutet das für unseren Alltag, unseren Umgang mit der Gesundheit und all den Informationen, die wir nun verarbeiten müssen. Welche Verhaltensänderungen zeichnen sich im neuen Medienzeitalter in Sachen Gesundheit ab?
Dieses Buch möchte erörtern, unter welchen Umständen Gesundheitskommunikation im Internet bisher existiert, welche Ansätze weiterhin möglich sind und in welcher Form das Ziel der Gesundheitsförderung durch Kommunikation im Internet zu erreichen ist. Welche Kanäle können hierzu eingesetzt werden und wie ist durch Gesundheitskommunikation im Internet eine positive Verhaltensänderung zu erreichen?

About the author

M.A. Daniela Manske, geb. 1986 in Neu-Ulm schloss, ihr Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad des Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Medienbranche.

Product details

Authors Daniela Manske
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783842883529
ISBN 978-3-8428-8352-9
No. of pages 112
Dimensions 156 mm x 218 mm x 8 mm
Weight 189 g
Illustrations m. 17 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.