Fr. 34.50

Online-Verleihmodelle: Wie Bibliotheken und andere Anbieter E-Books über das Internet verleihen können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Buchhandel und die Bibliotheken haben es in der heutigen Zeit schwer auf dem Buchmarkt attraktiv zu bleiben. Die Autorin Verena Tesar beschäftigt sich in ihrer Bachelorarbeit, im Studiengang Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, mit einigen Online-Verleihmodellen und wie diese den Büchereien als Konkurrenten gegenüberstehen. Es werden E-Book-Verleihmodelle für Öffentliche Bibliotheken, z.B. die Onleihe, aber auch Modelle von privaten Anbietern, z. B. Skoobe und 24symbols, vorgestellt. Zum Schluss stellt sich die Frage, wie sich Bibliotheken und Büchereien in Zukunft ausrichten müssen, um den Bedürfnissen des modernen Lesers gerecht zu werden.

Product details

Authors Verena Tesar
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.07.2013
 
EAN 9783656450962
ISBN 978-3-656-45096-2
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 107 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V230055
Initialen
Akademische Schriftenreihe
Initialen
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.