Fr. 205.00

Wahrnehmung und Wahrnehmungsurteil - Zur Kritik eines philosophiegeschichtlichen Dogmas

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welches Verhältnis besteht zwischen Wahrnehmung und Wahrnehmungsurteil? Handelt es sich auf der einen Seite um rein sinnliche Gehalte, welche sprachlich gar nicht ausgedrückt werden können? Oder sind es umgekehrt sprachliche Strukturen, die uns überhaupt erst etwas als etwas erkennen lassen? Beide Positionen verursachen ein Unbehagen.
Katrin Nolte ist in dieser historisch weit ausgreifenden und zugleich klar systematisch konzipierten Untersuchung einem althergebrachten philosophischen Dogma auf der Spur, welches beiden Extrempositionen zugrunde liegt. Sie eröffnet mit der Aufgabe dieses Dogmas eine Perspektive, in der sinnliche und sprachliche Gehalte als vermittelbare gedacht werden können, ohne dass ihre gegenseitige Souveränität in Frage gestellt werden muss.

About the author










Katrin Nolte, Berlin.

Product details

Authors Katrin Nolte
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783110334920
ISBN 978-3-11-033492-0
No. of pages 369
Dimensions 161 mm x 26 mm x 237 mm
Weight 666 g
Series Phenomenology & Mind
Phenomenology & Mind
ISSN
Phenomenology & Mind, 16
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.