Fr. 28.50

Biblische Hermeneutik - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die biblische Hermeneutik ist die Wissenschaft vom Verständnis der biblischen Schriften, entwickelt also die Methoden, die dem Verständnis der Heiligen Schrift dienen. Sie analysiert die Art und Weise, wie die wissenschaftliche Bibelauslegung vorgeht, aber auch, wie die Bibel im außeruniversitären Bereich verstanden und angewendet wird.
Die vorliegende Einführung erläutert zunächst den grundsätzlichen Prozess des Verstehens und gibt dann einen geschichtlichen Überblick zu Formen und Methoden. Vorgestellt werden u.a. die historisch-kritische Exegese, die Sozialgeschichte, die historische Psychologie, die Lingustik, die kanonische Schriftauslegung, die tiefenpsychologische Bibelauslegung und die symbolorientierte Exegese. So entsteht ein umfassendes Bild der Bemühungen, die Bedeutung der Worte in der Bibel zu erkunden.

About the author

Manfred Oeming, geb. 1955, Professor für Theologie und Ethik des Alten Testaments an der Universität Heidelberg. Schwerpunktthemen sind die Geschichtsschreibung in Israel, die Bücher Psalmen und Hiob, die zwischentestamentliche Literatur sowie der jüdisch-christliche Dialog.

Report

"Der Autor stellt unterschiedliche Interpretationsmethoden anhand ausgewählter Textbeispiele kritisch-konstruktiv dar und befragt sie zugleich auf ihre philosophischen Prämissen hin.Dem Methodenteil ist ein knapper, aber sehr informativer Streifzug durch die Geschichte der philosophischen Hermeneutik von Platon bis zur Postmoderne vorangestellt. Eine differenzierte und deshalb hilfreiche Bibliographie sowie ein Register beschließen das Werk. Der Autor bietet eine umfassende Übersicht über das Instrumentar heutiger Bibelforschung und vermag durch überschaubare Gliederung und verständliche Darstellungsweise auch dem exegetischen Laien interessante Einblicke in die Welt der Fachwissenschaftler zu vermitteln. Der Bogen reicht von der historisch-kritischen Methode über den Beitrag, den moderne Archäologie und Literaturwissenschaften zum Verständnis der Schrift leisten können, bis hin zu tiefenpsychologischer, befreiungstheologischer und existentialer Interpretation. Letztere bildet zusammen mit der dialektischen Theologie Bultmanns zugleich den maßgeblichen Schlüssel zum Verständnis des Werkes von Manfred Oeming." Rheinischer Merkur

Product details

Authors Manfred Oeming
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783534125524
ISBN 978-3-534-12552-4
No. of pages 216
Dimensions 136 mm x 12 mm x 215 mm
Weight 312 g
Illustrations m. 4 Abb.
Series Einführung Theologie
Die Theologie
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.