Sold out

Die Gestapo - Mythos und Realität. Vorw. v. Peter Steinbach

German · Hardback

Description

Read more

Die Gestapo war für ihre Arbeit in einem erheblichen Maße auf Denunziantion und V-Leute angewiesen - dies belegen die regionalen und lokalen Studien, die in diesem Sammelband vereinigt sind. Damit ist der Mythos einer allgegenwärtigen, allwissenden und allmächtigen Gestapo, der lange die Zeitgeschichtsforschung geprägt hat, zerstört, ohne daß die Verbrechen der Geheimen Staatspolizei beschönigt oder gar verharmlost werden. Weitere neue Erkenntnisse ergeben sich aus detaillierten Untersuchungen über die Mitarbeiterprofile, die Rolle der Gestapo bei den Judendeportationen, der Verfolgung von Widerstandskämpfern und Minderheitengruppen sowie über ihr Wirken in den besetzten Gebieten. Sie alle dokumentieren die vielfältige Verankerung der Gestapo in der deutschen Gesellschaft.

About the author

Gerhard Paul, geb. 1951, seit 1994 Professor für Geschichte an der Universität Flensburg; zahlreiche Veröffentlichungen zum NS-Herrschaftsapparat.

Prof. Dr. Klaus-Michael Mallmann, geb. 1948, seit 2001 wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg und Professor für Neuere Geschichte an der Universität Stuttgart.

Product details

Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783534125722
ISBN 978-3-534-12572-2
No. of pages 586
Dimensions 157 mm x 36 mm x 225 mm
Weight 900 g
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > History, politics
Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.