Sold out

Verfahrensbeistandschaft - Ein Handbuch für die Praxis

German · Hardback

Description

Read more

Die Rechtsfigur "Anwalt des Kindes", der in familiengerichtlichen Verfahren einem beteiligten Kind als Interessenvertreter zur Seite steht, hat in der Gerichtspraxis eine erhebliche Bedeutung erlangt und ist Gegenstand bundesweiter Ausbildungslehrgänge.
Für die Führung einer Verfahrensbeistandschaft ist einerseits ein rechtliches Grundlagenwissen von großer Bedeutung: Wann wird der Verfahrensbeistand eingesetzt? Was sind seine Rechte und Pflichten? Wie erfolgt die Verfahrensbeteiligung? Vor dem Hintergrund einer qualifizierten Interessenvertretung des Kindes muss ein Verfahrensbeistand über pädagogische, psychologische sowie medizinische Kenntnisse verfügen. Schließlich sind organisatorische und vergütungsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der beruflichen oder nebenberuflichen Führung der Verfahrensbeistandschaft von Interesse.
Dieses bewährte Handbuch beantwortet fundiert und praxisorientiert alle Fragen rund um die Verfahrensbeistandschaft. Das kompetente Autorenteam vermittelt umfassend und praxisorientiert das notwendige Fach- und Praxiswissen für den Verfahrensbeistand. Problemfälle werden aufgezeigt und Lösungsansätze zur Verfügung gestellt. Das "Handbuch Verfahrensbeistandschaft" ist ein unerlässliches Nachschlagewerk für die tägliche Praxis aller mit der Interessenvertretung Minderjähriger befassten Personen.
Für diese 3. Auflage wurde das Handbuch erweitert: Aufgenommen wurden Kapitel mit Erläuterunge zu den relevanten materiell-rechtlichen Regelungen sowie zur Beteiligung des Kindes im Hinblick auf einvernehmliche Regelungen. Außerdem erfolgte eine Überarbeitung im Hinblick auf Rechtsprechung, Literatur und praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse.

List of contents

Aus dem Inhalt: - Entstehung und Entwicklung
- Gesetzliche Grundlagen
- Wille und Wohl des Kindes
- Rechtsstellung des Kindes im Verfahren
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Verfahrensbeistands
- Beteiligte Personen und Institutionen
- Organisation und Vergütung

About the author

Prof. Dr. med. Jörg Michael Fegert, Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm.

Report

"Die umfassende, pointierte Darstellung durch die ... in ihrem Fachgebiet ausgewiesenen Experten macht das Buch für mit Verfahrensbeistandschaft befasste Personen zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk" (Prof. Dr. Birgit Hoffmann in FamRZ 2011, S. 616) "... unwillkürlich fesseln den Leser die Beiträge, es fällt schwer, ein Ende zu finden. ... Großartig und nicht hoch genug zu bewerten ist das Buch ... schon deshalb, weil unterschiedliche Standpunkte dargestellt werden, die durchgängig eine Haltung mit dem Fokus auf die Minderjährigen aufzeigen und zum Nachdenken inspirieren. ... Der Preis von 48 EUR für ein solch umfassendes und qualifiziertes Wert ist ausdrücklich zu loben." (Christa Delor in bdb-aspekte, März 2011) "Dieses Handbuch ist für die Praxis unentbehrlich. Es enthält fast zu jeder Frage eine Antwort. Daher ist es bereits jetzt das Standardwerk für die Verfahrensbeistandschaft. Jedem, der sich mit Fragen zur Verfahrenspflegschaft auseinander zu setzen hat, ist dieses Werk zu Anschaffung zu empfehlen." (Harald Vogel, Forum Familienrecht 4/2013)

Product details

Assisted by Axel Bauer (Editor), Jörg M. Fegert (Editor), Lack Katrin (Editor), M Fegert (Prof. Dr. (Editor), Ludwig Salgo (Editor), Corina Weber (Editor), Gisela Zenz (Editor), Gisel Zenz (Prof. Dr. h. c.) (Editor), Maud Zitelmann (Editor)
Publisher Bundesanzeiger
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2014
 
EAN 9783846202487
ISBN 978-3-8462-0248-7
No. of pages 744
Dimensions 172 mm x 247 mm x 35 mm
Weight 1344 g
Series Familie - Betreuung - Soziales
Familie - Betreuung - Soziales
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.