Fr. 58.50

Subjekte und Objekte in posttraditionalen Wissensgesellschaften - Bruno Latour, Karin Knorr Cetina und andere Aktanten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wissenschaftliche Objekte werden in den Laboratorien nicht nur untersucht, sondern auch erzeugt und den Bedingungen einer experimentellen Anordnung unterworfen.
Karin Knorr Cetina beschreibt, warum das Labor als durch und durch artifizieller Raum aufgefasst und die Produktion einer wissenschaftlichen Erkenntnis als Resultat eines sozialen und technischen Konstruktions- und Herstellungsprozesses begriffen werden muss. Diese Produktionsprozesse ermöglichen zugleich neue Beziehungsstrukturen in posttraditionalen Gesellschaften.
Als einer der Begründer der Akteur-Netzwerk-Theorie entwickelt Bruno Latour einen neuen Handlungs- und Akteursbegriff. Mit Hilfe dieses Begriffes kann auch Objekten ein Handlungspotenzial zugeschrieben werden. Latour bezeichnet sie deshalb als Aktanten und versucht mit ihnen die Dichotomie zwischen Subjekt und Objekt, zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Wesen zu unterlaufen.
Das vorliegende Buch beschreibt zunächst beide Ansätze und bearbeitet anschließend die Frage, warum eine Sozialtheorie und vielleicht auch eine Erkenntnistheorie eine Vergesellschaftung von Objekten berücksichtigen sollte.

About the author

Ulrike Neumaier, M.A. wurde 1962 in Neuenstadt am Kocher geboren. Ihr Magisterstudium in Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft schloss die Autorin 2007 mit dem akademischen Grad Magistra Artium erfolgreich ab. Bereits während des Studiums interessierte sich die Autorin für interdisziplinäre Forschungsansätze. Lag ihr Fokus zu dieser Zeit noch auf einer Vernetzung zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften untereinander, verschob sich dieser nach dem Studium auf eine Verknüpfung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften bzw. Medizin.

Product details

Authors Ulrike Neumaier
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783842882492
ISBN 978-3-8428-8249-2
No. of pages 104
Dimensions 142 mm x 214 mm x 10 mm
Weight 184 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.