Fr. 52.50

Spanien und der Jacobuskult - Untersuchungen zur Stiftung einer kulturellen Identität über den Jakobsweg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Zentrum dieser Studie steht die These, dass der Jakobsweg und der Kult um seinen Namensgeber für Spanien und Europa eine politische, ökonomische und traditionsstiftende Funktion besitzen. Als matamoros prägt der Hl. Jacobus entscheidend die Geschichte Spaniens. Als peregrinus hingegen soll er eine gesamteuropäische Tradition ins Gedächtnis rufen, um eine kollektive Identität in Europa zu stiften. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit der Jacobuskult genutzt wurde, um eine kulturelle, nationale oder internationale Identität zu stiften. Beleuchtet werden dabei nicht nur die historischen Aspekte des Apostelkultes, sondern auch gegenwärtige Ereignisse rund um den Jakobsweg. Ferner wurde die Berichterstattung der beiden größten spanischen Tageszeitungen, El País und El Mundo, anlässlich des Xacobeos im Jahr 2010 auf ihre Darstellung des Jakobsweges hin untersucht.

Product details

Authors Dominique Behlau
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783842882836
ISBN 978-3-8428-8283-6
No. of pages 88
Dimensions 143 mm x 218 mm x 7 mm
Weight 139 g
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.