Sold out

Weißt du noch?: Die 1. Bundesligasaison 1963/1964 - Was wurde aus den Spielern, was aus den Vereinen. Bundesliga-Profis der ersten Stunde erzählen

German · Hardback

Description

Read more

Deutschland wurde 1954 Weltmeister. Kaum zehn Jahre später durften aus dem Weltmeisterkader gerade mal Heinrich Kwiatkowski, Max Morlock, Hans Schäfer und Helmut Rahn als Spieler die Premiere des Profifußballs in Deutschland 1963 miterleben, die anderen waren meist schon zu alt.
Spätere Stars wie zum Beispiel Josef Maier, Josef Heynckes oder Günter Netzer spielten bei Bayern München bzw. Mönchengladbach noch in der Regionalliga. Andere gaben den Ton an, mitunter Mannschaften, von denen heute kaum noch jemand spricht, waren 1963/1964 dabei.
Autor Stephan Tönnies lässt in diesem Buch ehemalige Spieler zu Wort kommen und erfährt so manche interessante Geschichte zu dieser so bewegten Zeit des deutschen Fußballs.
Spieler wie Harald Beyer, Harald Braner oder Rainer Schönwälder, Namen, die heute nur noch echte Kenner mit der Bundesliga in Verbindung bringen, gaben der Liga im Gründungsjahr genauso ein Gesicht wie zum Beispiel die Nationalspieler Uwe Seeler, Willi Schulz, Friedel Lutz, Rolf Geiger oder Wolfgang Weber. Was wurde aus den Vereinen und den Spielern der ersten Stunde? - Dieses Buch gibt Antworten.

Product details

Authors Stephan Tönnies
Publisher Herkules
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783941499850
ISBN 978-3-941499-85-0
No. of pages 88
Dimensions 135 mm x 209 mm x 12 mm
Weight 292 g
Illustrations m. 70 S/W-Fotos
Set Weißt du noch?
Series Weißt du noch?
Weißt Du noch?
Subject Guides > Sport > Ball sport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.