Fr. 52.50

Schulische Integration von Kindern mit gravierenden Lernschwierigkeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch bildet seinen Ausgangspunkt auf der Basis von Hans Eberweins Prognose, welche er in dem 1988 erschienen Handbuch der Integrationspädagogik wagte. In dieser Prognose verheißt er das Ende des eigenständigen Sonderschulwesens. Die sonderpädagogische Theorie habe sich demnach an einer integrativen Beschulung zu orientieren, die neben der Vermeidung von Etikettierungsprozessen und der Förderung von Selbstbestimmung auch ein Stück Normalität für die sogenannten Behinderten und Nichtbehinderten herstellen könnte. Das gemeinsame Lernen, die Förderung der Entwicklung, der Identität und Autonomie aller Kinder sollte also künftig im Mittelpunkt aller pädagogischer Handlungen stehen.
Das vorliegende Buch thematisiert diese Problematik unter dem besonderen Blickwinkel der Entwicklung der sonderpädagogischen Förderung im Förderschwerpunkt der Lern- und Leistungsentwicklung. Neben der Bestimmung und Abgrenzung zentraler Begriffe, wird vor allem auf die Entstehung einer besonderen Pädagogik bei Lernschwierigkeiten und auf die Entwicklungstendenzen seit den 1970er Jahren eingegangen. Die Integration von Kindern mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen in der Grundschule, einschließlich der dafür notwendigen organisationsstrukturellen Rahmenbedingungen, bilden den Kern der inhaltlichen Ausführungen. Um den aktuellen Stand integrationspädagogischer Bemühungen zu verdeutlichen, erfolgt im abschließenden Teil des Buches die Auseinandersetzung mit bundesdeutschen Bildungsstatistiken sowie die konkrete Projektion der Integration auf das Bundesland Brandenburg.
Diese Publikation richtet sich vor allem an Studierende, Pädagogen, Eltern und Lehrer, aber auch an alle am Thema Integration Interessierten.

About the author

Stefan Kolke, geb. 1988 in Großenhain, begann nach verschiedenen Praktika im Bereich der Heilerziehungspflege 2008 sein Studium der Sonderpädagogik an der Universität Leipzig. Neben den Fachrichtungen Verhaltensgestörtenpädagogik und Lernbehindertenpädagogik studierte er im Bachelorstudium als zweites Kernfach Mathematik. Im Jahr 2011 erlangte der Autor den ersten akademischen Grad des Bachelor of Arts.

Product details

Authors Stefan Kolke
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783842882218
ISBN 978-3-8428-8221-8
No. of pages 88
Dimensions 157 mm x 231 mm x 9 mm
Weight 156 g
Illustrations 11 Abb.
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.