Fr. 58.50

Hausaufgabe: Rette die Prinzessin! - Entstehung, Geschichte und Didaktik der Computer- und Videospielemusik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist eines der ersten Werke zum Thema "Spielemusik im Musikunterricht". Es enthält umfangreiche Informationen und Erklärungen, viele Verweise auf themenverwandte Literatur sowie didaktisch anspruchsvolle Aufgaben und Unterrichtsvorschläge. Sowohl Neulinge als auch Kenner können mit diesem Buch ihr Wissen zur Geschichte der Computer- und Videospiele, der Entstehung solcher Spiele und der Komposition einer Spielemusik erweitern. Zu allen kursiv gedruckten Spielen, Computern, Werbungen etc. sind im Anhang Internetadressen angegeben, auf denen weitere Informationen abrufbar sind. Besonders hilfreiche Literatur wird im Anhang nochmals genannt.

About the author

Sebastian Wolf wurde 1988 in Werdau geboren. Während seines Studiums des Lehramtes an Gymnasien für Musik und Mathematik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, beschäftigte er sich intensiv mit der Musik der Spiele, welche ein Teil seiner Kindheit waren. Da dies auch für viele andere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene galt und noch gilt und in Bezug auf Spielemusik kaum didaktisch orientierte Literatur vorhanden ist, entschied er sich dafür, dieses Thema aufzuarbeiten. Die Ergebnisse jener Anstrengungen sind in diesem Buch zusammengefasst.

Product details

Authors Sebastian Wolf
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783842882645
ISBN 978-3-8428-8264-5
No. of pages 92
Dimensions 144 mm x 218 mm x 7 mm
Weight 165 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.