Sold out

Lektüreschlüssel Theodor Storm 'Der Schimmelreiter'

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Lektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:

Erstinformation zum Werk

Inhaltsangabe

Personen (Konstellationen)

Werk-Aufbau (Strukturskizze)

Wortkommentar

Interpretation

Autor und Zeit

Rezeption

"Checkliste" zur Verständniskontrolle

Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Raum für Notizen

About the author

Winfried Freund ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Paderborn und hat zahlreiche Lektüreschlüssel und Interpretationen veröffentlicht.

Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.

Summary

Lektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:
* Erstinformation zum Werk
* Inhaltsangabe
* Personen (Konstellationen)
* Werk-Aufbau (Strukturskizze)
* Wortkommentar
* Interpretation
* Autor und Zeit
* Rezeption
* "Checkliste" zur Verständniskontrolle
* Lektüretipps mit Filmempfehlungen
* Raum für Notizen

Report

"Eine klassische Novelle, an der man schon als Schüler kaum vorbeikommt, ist Theodor Storms 'Schimmelreiter'. Der Paderborner Germanist Winfried Freund legt bei Reclam eine vielseitige Deutung vor, die so nebenbei auch die mangelnden norddeutschen Kenntnisse südlich erzogener Landratten einkalkuliert. So erläutert Freund auch, was ein Wattenmeer ist: 'Watten sind Schlick-und Sandflächen, die bei Flut überspült werden.' Und was ist Schlick? 'Unter Schlick versteht man die weiche, tonige Meeresablagerung.' Und wenn vom Hauke-Haien-Deich die Rede ist, warnt Freund: 'Gemeint ist der Deich zwischen Hattstedt und Husum, nicht zu verwechseln mit dem heutigen Hauke-Haien-Koog südlich von Dagebüll.' Da kann ja wohl nichts mehr schief gehen." (Frankfurter Neue Presse)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.