Fr. 24.90

Enterprise 2.0 - Social Software auf dem Vormarsch - Gekommen, um zu bleiben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Social Media Tools ziehen als Kommunikationsmethode immer mehr in alle Bereiche des Lebens ein. Egal,ob im Privat- oder Berufsleben, stehen Menschen über Social Tools wie Facebook oder Twitter in ständigem Kontakt. Unsere Art miteinander zu kommunizieren und Inhalte auszutauschen verändert sich ständig. Dies macht auch vor Unternehmen nicht halt und Social Tools verändern die Arbeitswelt. Begriffe wie Social Business, Social Enterprise oder Social Communication machen den Begriff Enterprise 2.0 noch komplexer. Aber was muss man sich unter all diesen Begriffen vorstellen und wie hängen diese miteinander zusammen? Dieses Buch beinhaltet Blogbeiträge aus dem Blog www.schulzekopp.de, in denen sich der Autor diesen Themen widmet. Erfahren Sie, wie Enterprise 2.0-Projekte zum Erfolg ihres Unternehmens beitragen können und warum die IT nur ein Teilaspekt eines jeden Social-Projektes ist.

About the author










Andreas Schulze-Kopp arbeitet als Enterprise 2.0 Consultant bei der intosite GmbH und ist in seiner Funktion für die Einführung einer Social Software Plattform, den Schulungen und Verbesserungen des Netzwerkes zuständig. Daneben ist er aktiver Blogger und als zertifizierter Social Media Manager (SMA) ein aktiver Fan der sozialen Netzwerke.

Product details

Authors Andreas Schulze-Kopp
Publisher BloggingBooks
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.06.2013
 
EAN 9783841771179
ISBN 978-3-8417-7117-9
No. of pages 80
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.