Fr. 243.00

Pandekten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Pandekten sind eine Zusammenstellung aus Werken römischer Rechtsgelehrter, die ihren Ursprung in der Spätantike hat. Im 19. Jahrhundert wurden die Pandekten von deutschen Rechtsgelehrten systematisch ausgewertet. Es entstand ein eigene Disziplin innerhalb der Rechtswissenschaft: Die Pandektistik. Ziel war es, aus den Pandekten abstrakte Rechtsbegriffe und Rechtssätze abzuleiten. Das daraus entstandene Pandektenrecht war vor der Einführung des BGBs gemeines Recht. Das vorliegende Werk ist ein herausragendes Beispiel für die Vorgehensweise der damaligen Rechtsgelehrten. Im ersten Teil behandelt Julius Baron die allgemeinen Lehren über die Rechte im subjektiven Sinn, im zweiten Teil untersucht er das Recht des Besitzes, im dritten Teil die dinglichen Rechte, im vierten Teil die Obligationen, im fünften Teil das Familienrecht und im abschließenden sechsten Teil das Erbrecht.

Product details

Authors Julius Baron
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.08.2013
 
EAN 9783428160716
ISBN 978-3-428-16071-6
No. of pages 823
Dimensions 157 mm x 233 mm x 49 mm
Weight 1259 g
Series Duncker & Humblot reprints
Duncker & Humblot reprints
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.