Read more
"Der Hexer": "Hexer" - diesen Namen trägt der geheimnisvolle Meister der Verkleidung zu Recht. Bisher konnte er der Polizei stets entkommen. Nun kehrt er nach London zurück - ein Risiko, das er auf sich nehmen muß, um Rache an dem Mann zu nehmen, dem er seine Schwester anvertraut hatte... - "Das Gasthaus an der Themse": Ein Bankeinbruch und der Mord an einem Unbekannten beschäftigen Inspektor John Wade. Alle Spuren führen zu dem berüchtigten "Gasthaus an der Themse". Als Wade dem Fall nachgeht, muß er eine grausige Entdeckung machen... - "Der grüne Bogenschütze": In dem alten englischen Schloß Garre Castle geht der grüne Bogenschütze um. Der Schloßherr, Abel Bellamy, ein hartgesottener Geschäftsmann aus Chikago, glaubt allerdings nicht an Gespenster. Doch eines Tages wird sein Freund getötet. In seiner Brust steckt ein giftgrüner Pfeil...
About the author
Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und schlug sich mit Gelegenheitsjobs durch. Schließlich begann er kleine Artikel für Zeitungen zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Gedichte und Theaterstücke, 1904 schließlich seinen ersten Krimi; das Debüt einer beispiellosen Karriere. Edgar Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine große Anzahl von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.