Fr. 19.90

Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Chance für die deutsche Gesellschaft?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 13 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Würde des Menschen ist unantastbar"1. Dies ist Artikel 1 im deutschen Grundgesetz. Die derzeitige Strukturierung der sozialen Grundsicherung lässt Zweifel aufkommen, ob dies wirklich der Fall ist. Immer mehr Menschen wechseln aus Existenzangst ihren Wohnort, um woanders einen Job zu bekommen. Viele kämpfen seit Jahren mit der Verunsicherung in befristeten Beschäftigungsverhältnissen. Einige verzichten sogar auf weitere Kinder, da sich dies als zu große finanzielle und psychische Belastung niederschlagen würde. Im Rahmen meiner Hausarbeit, die ich über "Inwiefern beeinflusst unsere Ernährung die Umwelt?" schrieb, wurde mein Bewusstsein für viele derzeitige Missstände größer. Mein Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit, Freiheit, Verantwortung und Nachhaltigkeit wurde immer stärker. Wie wollen wir unser Zusammenleben auf der Erde gestalten? Was ist uns als Gesellschaft wichtig?

Product details

Authors Anna Kaspar
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2013
 
EAN 9783656446439
ISBN 978-3-656-44643-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V229571
Akademische Schriftenreihe
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.