Fr. 18.50

Alma. Ein Affenmensch in Eurasien - Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein seltsames Lebewesen steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Alma. Ein Affenmensch in Eurasien". Dabei handelt es sich um einen Kryptiden, den man im Laufe der Zeit meistens im Westen der Mongolei, im Altai-Gebirge, in Tadschikistan und im Tien Shan-Gebirge (China) gesichtet hat. Ein im Kaukasus beobachtetes ähnliches Geschöpf heißt "Almasty". Ingesamt ist diese Kreatur unter mehr als 40 regional verschiedenen Namen bekannt.
Ernst Probst, der Autor dieses Buches, ist weder Kryptozoologe, noch glaubt er an die Existenz von Affenmenschen, die überlebende Frühmenschen oder Urmenschen wären. Aber er kann nicht ausschließen, dass in abgelegenen Gegenden der Erde noch bisher unbekannte Affen oder Menschenaffen ein verborgenes Dasein führen. Denn von 1900 bis heute sind erstaunlich viele große Tiere erstmals entdeckt und wissenschaftlich beschrieben worden. Darunter befinden sich auch Primaten wie der Berggorilla (1902), der Kaiserschnurrbarttamarin (1907), der Bonobo (1929), der Goldene Bambuslemur (1986), der Goldkronen-Sifaka oder Tattersall-Sifaka (1988), das Schwarzkopflöwenäffchen (1990) und der Burmesische Stumpfnasenaffe (2010).
Kryptozoologen zufolge gibt es auf der Erde noch erstaunlich viele bisher unbekannte Tierarten zu entdecken. Auf allen fünf Erdteilen - so glauben sie - leben beispielsweise große Affenmenschen. Die bekanntesten von ihnen sind "Yeti" im Himalaja, "Bigfoot" in Nordamerika, "Orang Pendek" auf Sumatra und "Alma" in der Mongolei. Als Affenmenschen gelten auch "Chuchunaa" in Ostsibirien, "Nguoi Rung" in Vietnam, "De-Loys-Affe" in Südamerika, "Skunk Ape" in Florida, "Yeren" in China und "Yowie" in Australien.

About the author

Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 25 Bücher.

Product details

Authors Ernst Probst
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2013
 
EAN 9783656439462
ISBN 978-3-656-43946-2
No. of pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 129 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V214820
Akademische Schriftenreihe
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.