Fr. 47.90

Kompaktkurs Mikrocontroller - Grundlagen Schaltungstechnik, Aufbau und Programmierung eines 8051-Systems, Kommunikation mit Windows-Rechnern, Debugging

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Aufbau einer Mikrocontrollerschaltung erfordert Fachwissen auf den Gebieten Elektronik, Assembler- und sehr häufig auch Windows-Programmierung, z.B. zur Darstellung erfasster Daten. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch bietet einen einfachen und schnellen Einstieg in diese Themen. Das Buch zeigt anhand des vorgestellten Mikrocontroller-Systems mit dem 8051-kompatiblen 80C32 bzw. dem AT89C52 aus der populären AT89...-Serie von Atmel, wie eigene Mikrocontroller-Schaltungen aufgebaut werden. Mit dem im Buch beschriebenen Debugger kann der Leser darüber hinaus eigene Programme vom PC zum Mikrocontroller-System schicken und deren Ablauf verfolgen. Die Realisierung des Debuggers wird verständlich und auch für den erfahrenen Anwender mit hohem Gewinn erläutert. Das erworbene Wissen schafft eine dauerhafte Grundlage für das Programmieren von Mikrocontrollern in der Praxis.

List of contents

1 Grundlagen.- 1.1 Halbleiter und Transistoren.- 1.2 Dualzahlen und Schaltalgebra.- 2 Die Hardware.- 2.1 Der Speicher.- 2.2 Das 74573.- 2.3 Spannungsversorgung.- 2.4 Das PAL.- 2.5 Anschluss an den PC.- 2.6 Mikrocontroller.- 2.7 Erweiterungen für Port 1.- 3 Die 8051-Programmierung.- 3.1 Was ist Assembler?.- 3.2 Adressierungsarten.- 3.3 Unterprogramme.- 3.4 Der interne Datenspeicher.- 3.5 Interrupts.- 3.6 Anwendungsprogramme.- 4 Grundlagen Windows-Programmierung.- 4.1 Das erste Beispiel.- 4.2 WinMain und WndProc.- 4.3 Nachrichten.- 4.4 Die GDI -Schnittstelle (Graphics Device Interface).- 4.5 Die Fensterprozedur von BEISPIEL1.- 4.6 Compilieren und Linken der Beispiele.- 4.7 Hinzufügen eines Programmicons.- 4.8 Das zweite Beispiel.- 4.9 BEISPIEL3: Tastatureingaben.- 4.10 Messdatendarstellung.- 5 Das Debugprogramm DEBUG8051.- 5.1 DEBUG8051-Das Assemblerprogramm.- 5.2 DEBUG8051PC-Das Windows-Programm.- 6 Befehlssatz des 8051.- 6.1 Überblick.- 6.2 Detaillierte Befehlsbeschreibungen.- A.1 Drei 8051-kompatible Mikrocontroller.- Atmel AT89C52.- Cygnal C8051F000.- Der C515C.- A.2 Datenblätter für DEBUG8051 HW.- A.3 Bezugsquellen für Halbleiter.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

About the author

Dipl.-Ing. Silvia Limbach ist in der Ausbildung im Fachbereich Automatisierungstechnik tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Mikrocontroller-Entwicklung für spezielle Messaufgaben.

Summary

Der Aufbau einer Mikrocontrollerschaltung erfordert Fachwissen auf den Gebieten Elektronik, Assembler- und sehr häufig auch Windows-Programmierung, z.B. zur Darstellung erfasster Daten. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch bietet einen einfachen und schnellen Einstieg anhand einer konkreten Schaltung in diese Themen. Das Buch zeigt anhand des vorgestellten Mikrocontroller-Systems mit dem 8051-kompatiblen 80C32 bzw. dem AT89C52 aus der populären AT89...-Serie von Atmel, wie eigene Mikrocontroller-Schaltungen aufgebaut werden. Mit dem im Buch beschriebenen Debugger kann der Leser darüber hinaus eigene Programme vom PC zum Mikrocontroller-System schicken und deren Ablauf verfolgen. Die Realisierung des Debuggers wird verständlich und auch für den erfahrenen Anwender mit hohem Gewinn erläutert. Das erworbene Wissen schafft eine dauerhafte Grundlage für das Programmieren von Mikrocontrollern in der Praxis.

Product details

Authors Silvia Limbach
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783528057886
ISBN 978-3-528-05788-6
No. of pages 275
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 378 g
Illustrations XII, 275 S.
Series Ausbildung und Studium
Ausbildung und Studium
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Mikrocontroller, Prozessor, Programmierung, intel, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Schaltungselektronik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.