Fr. 41.50

Einführung in die Strafverteidigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Werk ist als Lehrbuch der Strafverteidigung konzipiert. Neben der Vermittlung der rechtlichen Grundlagen werden hier vor allem Schl sselqualifikationen und "soft-skills" wie Gespr chsf hrung, Vernehmungslehre und Rhetorik erkl rt und damit auch die praktischen Grundlagen einer kompetenten Verteidigung in den Blick genommen.Inhalt- Erfordernis und Aufgaben der Strafverteidigung- Philosophie der Verteidigung- Rechte und Pflichten des Strafverteidigers- Strafverteidigung und Kommunikation- Methodik der Strafverteidigung- Informationsquellen und Informationsbewertung- Handlungsoptionen- Mandantengespr ch, Zeugenvernehmung und Pl doyerVorteile- vermittelt die Grundlagen der Verteidigermethodik- mit f cher bergreifenden Bez gen- Schaubilder und Tabellen veranschaulichen die MaterieZur NeuauflageKomplett aktualisierte Neuauflage. Inhaltliche Neuerungen betreffen namentlich Urteilsabsprachen, Herausforderungen der Strafverteidigung sowie die Verteidigermethodik in Pr fungen.Zum AutorProf. Dr. Stephan Barton ist Direktor des Instituts f r Anwalts- und Notarrecht; er war fr her selbst als Strafverteidiger t tigStimme zur Vorauflage"Um aber zu verstehen, wie eine methodisch geschulte Strafverteidigung funktioniert, weshalb man sie mit Fug und Recht eine ethische Mission' nennen darf und warum es sich daher lohnen kann, ihr beruflich nachzugehen, muss man dieses Buch lesen." Norouzi, Die Juristischen Ausbildungsb cher des Jahres 2007 - Eine Leseempfehlung von JuS-Autoren f r JuS-Leser, 2007, 1158 (1159)ZielgruppeF r Studierende, Referendare und Rechtsanw lte, die sich erstmals in die Strafverteidigung einarbeiten wollen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Erfordernis und Aufgaben der Strafverteidigung
- Philosophie der Verteidigung
- Rechte und Pflichten des Strafverteidigers
- Strafverteidigung und Kommunikation
- Methodik der Strafverteidigung
- Informationsquellen und Informationsbewertung
- Handlungsoptionen
- Mandantengespräch, Zeugenvernehmung und Plädoyer
Vorteile
- vermittelt die Grundlagen der Verteidigermethodik
- mit fächerübergreifenden Bezügen
- Schaubilder und Tabellen veranschaulichen die Materie

Summary

Zum WerkDas Werk ist als Lehrbuch der Strafverteidigung konzipiert. Neben der Vermittlung der rechtlichen Grundlagen werden hier vor allem Schlsselqualifikationen und "soft-skills" wie Gespr�chsf�hrung, Vernehmungslehre und Rhetorik erkl�rt und damit auch die praktischen Grundlagen einer kompetenten Verteidigung in den Blick genommen.Inhalt- Erfordernis und Aufgaben der Strafverteidigung- Philosophie der Verteidigung- Rechte und Pflichten des Strafverteidigers- Strafverteidigung und Kommunikation- Methodik der Strafverteidigung- Informationsquellen und Informationsbewertung- Handlungsoptionen- Mandantengespr�ch, Zeugenvernehmung und Pl�doyerVorteile- vermittelt die Grundlagen der Verteidigermethodik- mit f�cher�bergreifenden Bez�gen- Schaubilder und Tabellen veranschaulichen die MaterieZur NeuauflageKomplett aktualisierte Neuauflage. Inhaltliche Neuerungen betreffen namentlich Urteilsabsprachen, Herausforderungen der Strafverteidigung sowie die Verteidigermethodik in Pr�fungen.Zum AutorProf. Dr. Stephan Barton ist Direktor des Instituts f�r Anwalts- und Notarrecht; er war fr�her selbst als Strafverteidiger t�tigStimme zur Vorauflage"Um aber zu verstehen, wie eine methodisch geschulte Strafverteidigung funktioniert, weshalb man sie mit Fug und Recht eine �ethische Mission' � nennen darf und warum es sich daher lohnen kann, ihr beruflich nachzugehen, muss man dieses Buch lesen." Norouzi, Die Juristischen Ausbildungsb�cher des Jahres 2007 - Eine Leseempfehlung von JuS-Autoren f�r JuS-Leser, 2007, 1158 (1159)ZielgruppeF�r Studierende, Referendare und Rechtsanw�lte, die sich erstmals in die Strafverteidigung einarbeiten wollen.

Product details

Authors Stephan Barton
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783406654985
ISBN 978-3-406-65498-5
No. of pages 340
Dimensions 153 mm x 234 mm x 20 mm
Weight 624 g
Series Studium und Praxis
Studium und Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Rhetorik, Gesprächsführung, Recht, skills, Plädoyer, W-RSW_Rabatt, soft, Prozessrechte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.