Fr. 63.00

Enriched E-Books. Herausforderungen und Chancen für Verlage - Identifikation von Potentialen und Auswirkungen auf die Wertschöpfung angereicherter Leistungsangebote

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sozialwissenschaften, Medien und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Enriched E-Books sind momentan in der Buchbranche in aller Munde. Neue funktionale und inhaltliche Möglichkeiten der Anreicherung lassen die Verlagsbranche hoffen, dem Leser neben dem traditionellen gedruckten Buch und dessen 1:1 Übertragung ins Digitale eine elektronische Variante zur Verfügung stellen zu können, die sowohl dem fortschreitenden Trend der Digitalisierung als auch der Entwicklung neuer Technologien und Nutzerpräferenzen gerecht werden kann.
Durch eine Befragung von Branchenexperten und die Auswertung einer Angebotserhebung leistet diese Diplomarbeit eine qualitative Betrachtung und empirische Identifikation von Kausalmechanismen der aktuellen Marktstruktur und dem zukünftigen Marktpotential sowie der Wertschöpfung von angereicherten E-Books.
Einleitend wird ein grundlegendes Verständnis von enriched E-Books vermittelt. Dies geschieht in erster Linie anhand der Fragestellungen, wie sich angereicherte E-Books begrifflich abgrenzen lassen und mit welchen medialen und funktionalen Möglichkeiten eine Anreicherung vorgenommen werden kann.In Ergänzung zu den Ergebnissen einer Angebotserhebung wird aus dem Blickwinkel der interviewten Experten ein allgemeiner Überblick über das Verhalten der beiden relevanten Marktakteure Verlage und Konsumenten in Bezug auf angereicherte E-Books vermittelt. Als verbindendes Glied zwischen Herstellung und Absatz wird die momentane Abhängigkeit der Branche von der Leistung der End- und Lesegeräte aufgegriffen.
Dieser folgende Teil der Arbeit widmet sich der Frage, welche Arbeitsschritte und damit verbundenen Herausforderungen die Herstellung und der Absatz angereicherter E-Books für Verlage mit sich bringt. Der Wertschöpfungsprozess wird ausgehend von der Konzeption über die eigentliche Produktion bis hin zum Vertrieb beleuchtet. Des Weiteren werden die Auswirkungen von angereicherten Leistungsangeboten auf den Wertschöpfungsstufen-übergreifenden Workflow betrachtet.
Aufbauend auf der Beschreibung der aktuellen Marktsituation sowie der Herausforderungen während der Wertschöpfung angereicherter Leistungsangebote werden nun weitere Faktoren analysiert, die das Wachstum des enriched E-Book-Sektors bedingen. Neben der Erörterung zwei zentraler Aspekte der Nachfrageentwicklung wird abschließend die Einschätzung des Marktpotentials aus Expertensicht dargelegt

Product details

Authors Tamara Ginsberg
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.06.2013
 
EAN 9783656445258
ISBN 978-3-656-44525-8
No. of pages 148
Dimensions 148 mm x 10 mm x 10 mm
Weight 223 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V215185
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V215185
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.