Sold out

Mutterland - Roman. Roman und Übersetzung wurden mit dem Brücke Berlin-Preis 2006 ausgezeichnet

German · Hardback

Description

Read more

"Womit soll ich anfangen?" Als der Mann in den mittleren Jahren diese Frage nach mehr als 14 Jahren wieder hört, ist sein Erschrecken groß. Eher zufällig hat er in seinem kanadischen Exil die Spulen mit alten Tonbandaufnahmen gefunden, auf denen ihm seine inzwischen verstorbene Mutter ihr Leben erzählt. Die unverhoffte Wiederbegegnung mit einer ihm vertrauten Sprache, die sich aus dem Schatten der Vergangenheit in seine trostlose Gegenwart schleicht, holt eine längst vergessen geglaubte Zeit zurück. Er ist sofort gefangen von der Macht und Unmittelbarkeit der Erinnerung, der Stimme jener Frau, die ihm so vertraut und doch so unbekannt geblieben ist; seine Mutter, in deren gesprochenen Lebensspuren sich auch die wechselvolle Geschichte seines Heimatlandes, seiner Familie und die seines eigenen Schicksals spiegelt.
Durch die virtuose Verflechtung von Erinnerungsebenen gelingt es David Albahari, der Persönlichkeit einer ungewöhnlichen Frau und der Geschichtslosigkeit seines E xils eine eigene Stimme zu geben. Dramatik und Drama eines fast sprachlos machenden Schicksals werden immer wieder gebrochen und verleihen dem Roman trotz aller Intensität eine bewunderswerte Leichtigkeit.

About the author

David Albahari, geb. am 15.3 1948 in Pec, Jugoslawien, studierte englische Literatur und Sprache an der Universität von Belgrad. Er lebt seit 1994 in Calgary, Kanada und arbeitet als Schriftsteller und Übersetzter von bekannten amerikanischen, britischen und australischen Autoren. Weltweit wurden Albaharis Werke in viele verschieden Sprachen übersetzt, unter anderem ins Französische, Griechische, Polnische, Ungarische, Russische und Italienische. 2006 bekamen er und seine Übersetzer für ihr Werk den Preis Brücke Berlin verliehen.

Mirjana Wittmann lebt mit ihrem Mann Klaus in Bonn und übersetzt mit ihm aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen. Die Übersetzungen des Duos verstehen sich als Gemeinschaftswerke und entstehen im Tandemprinzip. 2006 erhielten sie den Brücke-Berlin-Preis für die Übersetzung von David Albaharis Mutterland, 2011 wurden sie für ihr übersetzerisches Gesamtwerk mit dem Paul-Celan- Preis ausgezeichnet; 2013 ehrte sie der serbische PEN für ihre kulturelle Vermittlungstätigkeit.

Klaus Wittmann lebt mit seiner Frau Mirjana in Bonn und übersetzt gemeinsam mit ihr aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen. Die Übersetzungen des Duos verstehen sich als Gemeinschaftswerke und entstehen im Tandemprinzip. 2006 erhielten sie den Brücke-Berlin-Preis für die Übersetzung von David Albaharis Mutterland, 2011 wurden sie für ihr übersetzerisches Gesamtwerk mit dem Paul-Celan- Preis ausgezeichnet; 2013 ehrte sie der serbische PEN für ihre kulturelle Vermittlungstätigkeit.

Product details

Authors David Albahari
Assisted by Klaus Wittmann (Translation), Mirjana Wittmann (Translation)
Publisher Eichborn
 
Original title Mamac
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2011
 
EAN 9783821806860
ISBN 978-3-8218-0686-0
No. of pages 170
Dimensions 129 mm x 219 mm x 18 mm
Weight 293 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Serbische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.