Fr. 90.00

Theorie, Anwendbarkeit und strategische Potenziale des Supply Chain Management, m. CD-ROM - Diss. Univ. Siegen

German · Mixed media product

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Supply Chain Management (SCM) ist ein unternehmensübergreifender Kooperationsansatz der integrierten Planung, Steuerung, Kontrolle und Optimierung von Geschäftsprozessen bezogen auf die gesamte Wertschöpfungskette. Die konsequente Ausrichtung an der (End-)Kundennachfrage ermöglicht hierbei eine Synchronisation von Material- und Informationsflüssen mit dem Ziel, die systemweiten Gesamtkosten und -erlöse bei gleichen oder verbesserten Qualitäts- und Leistungsmerkmalen zu optimieren.

Der Autor analysiert und strukturiert den komplexen und wenig transparenten SCM-Ansatz. Bezogen auf die Strategien des SCM diskutiert er neben den Inhalten auch die Zielsetzungen und Anwendungsvoraussetzungen. Auf dieser Basis entwickelt er ein Analyseinstrument, das es ermöglicht, die Einsetzbarkeit der einzelnen SCM-Strategien für konkrete Anwendungssituationen zu prüfen. Die Praxistauglichkeit wird exemplarisch durch Analysen in je einem Unternehmen des Anlagenbaus und der Papierindustrie aufgezeigt.

List of contents

Theoretische Grundlagen des SCM-AnsatzesUnternehmens- und Versorgungskettentypologie zur Anwendbarkeitsprüfung der verschiedenen SCM-Strategien.Exemplarische Anwendung des Analyseinstruments.

About the author

Dr. Georg Konrad promovierte bei Prof. Dr.-Ing. Ulrich Stache am Institut für Systemtechnik des Fachbereichs Maschinentechnik der Universität Siegen. Seitdem ist er im Nutzfahrzeugbereich der DaimlerChrysler AG tätig.

Summary

Supply Chain Management (SCM) ist ein unternehmensübergreifender Kooperationsansatz der integrierten Planung, Steuerung, Kontrolle und Optimierung von Geschäftsprozessen bezogen auf die gesamte Wertschöpfungskette. Die konsequente Ausrichtung an der (End-)Kundennachfrage ermöglicht hierbei eine Synchronisation von Material- und Informationsflüssen mit dem Ziel, die systemweiten Gesamtkosten und -erlöse bei gleichen oder verbesserten Qualitäts- und Leistungsmerkmalen zu optimieren.

Der Autor analysiert und strukturiert den komplexen und wenig transparenten SCM-Ansatz. Bezogen auf die Strategien des SCM diskutiert er neben den Inhalten auch die Zielsetzungen und Anwendungsvoraussetzungen. Auf dieser Basis entwickelt er ein Analyseinstrument, das es ermöglicht, die Einsetzbarkeit der einzelnen SCM-Strategien für konkrete Anwendungssituationen zu prüfen. Die Praxistauglichkeit wird exemplarisch durch Analysen in je einem Unternehmen des Anlagenbaus und der Papierindustrie aufgezeigt.

Product details

Authors Georg Konrad
Assisted by Ulrich Stache (Editor), Prof. Dr.-Ing. Ulrich Stache (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.01.2005
 
EAN 9783835000506
ISBN 978-3-8350-0050-6
No. of pages 348
Weight 492 g
Illustrations XX, 348 S. Mit CD-ROM.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Logistik für Produktionsunternehmen
Gabler Edition Wissenschaft
Logistik für Produktionsunternehmen
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, C, optimieren, Business and Management, SCM, Lieferanten, Operations Management, Kooperation, logistische, SCM-Strategie, Logistik-Konzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.