Fr. 18.90

Fälle zum Familien- und Jugendrecht - Zehn Klausuren und ihre Lösungen. Ein Studienbuch für Bachelorstudierende der Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit diesem Fallbuch wird Studierenden der Bachelorstudiengänge der Sozialen Arbeit eine geeignete Möglichkeit eröffnet, sich auf anstehende Prüfungen in den Bereichen Familien- und Jugendrecht vorzubereiten. Neben einem einleitenden Teil mit allgemeinen Hinweisen zur Fallbearbeitung und Bearbeitungstechnik enthält der Band zehn exemplarische Klausuren mit Problemstellungen aus der familienrechtlichen und jugendhilferechtlichen Praxis der Sozialen Arbeit, denen sowohl eine erste Gliederung als auch eine ausformulierte Lösung beigefügt ist. Inhaltlich angesprochen werden Fragestellungen, die sich im Bereich der Sozialen Arbeit tätigen Personen immer wieder stellen: "Eingriffsschwelle im Jugendhilferecht", "Wohl des Kindes", "Probleme des Umgangsrechts", "Rechte des vermeintlich biologischen Vaters" u.v.m.Dieser Band und die darin enthaltenen Prüfungen sind der neusten Gesetzeslage angepasst und zur Prüfungsvorbereitung überaus hilfreich.

List of contents

Vorwort5Abkürzungsverzeichnis111. Einführung132. Entwicklung von Klausuren mit Fällen im Familien- undJugendrecht im Bachelorstudium der Sozialen Arbeit152.1 Veränderte Rahmenbedingungen im Bachelorstudium152.2 Struktur der hier vorgelegten Klausuren163. Hinweise zur Lösung der Klausurfälle193.1 Subsumtionstechnik193.1.1 Grundaufbau der Subsumtionstechnik193.1.2 Subsumtionsschema in Sonderfällen243.1.3 Schwer verzeihliche Fehler263.2 Konkrete Tipps zum Umgang mit den Klausuren274. Zehn Klausuren und ihre Lösungen29Klausur 1:"Verona in Not"31Gliederung zur Klausurlösung 132Themengebiete: Vaterschaftsfeststellung, Inobhutnahmenach

42 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, 8a Abs. 2 Satz 2 SGB VIII,Verfahrenspflegschaft32Ausformulierte Klausurlösung 135Klausur 2:"Mädchenturnen für Chantal?"39Gliederung zur Klausurlösung 240Themengebiete: Entscheidungsbefugnis bei gemeinsamen Sorgerechtnach Trennung; Hilfe zur Erziehung40Ausformulierte Lösung zur Klausur 242Klausur 3:"Matthias und der "Stress zu Hause"47Gliederung zur Klausurlösung 348Themengebiete: Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdunggemäß

8a Abs. 1, 2 SGB VIII; Verwandtschaft48Ausformulierte Lösung zur Klausur 350Klausur 4:"Maria und Marlene"54Gliederung zur Klausurlösung 456Themengebiete: Hilfe zur Erziehung, Verwandtschaft, Vaterschaftsfeststellung56Ausformulierte Lösung zur Klausur 458Klausur 5:"Umgang mit drogensüchtiger Eva"62Gliederung zur Klausurlösung 563Themengebiete: Zuständigkeit des Jugendamtes, Umgangsrechteiner Schwester, Haftung eines 8-jährigen Mädchens63Ausformulierte Lösung zur Klausur 566Klausur 6:"Der sportbegeisterte Filius"70Gliederung zur Klausurlösung 672Themengebiete: Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdunggemäß

8a Abs. 1, 2 SGB VIII, Umgangsrecht72Ausformulierte Lösung zur Klausur 674Klausur 7:"Gabi, Robert sowie Susi"78Gliederung zur Klausurlösung 779Themengebiete: Hilfe zur Erziehung, Amtsvormundschaft nach
1791c BGB79Ausformulierte Lösung zur Klausur 781Klausur 8:"Martin und David"84Gliederung zur Klausurlösung 885Themengebiete: Vaterschaftsfeststellung/-anfechtung, Umgangsrecht,Zuständigkeit des Jugendamtes85Ausformulierte Lösung zur Klausur 887Klausur 9:"Jasmin und Berti"91Gliederung zur Klausurlösung 992Themengebiete: Annahme als Kind, Inobhutnahme nach

42 Abs. 1Satz 1 Nr. 2, 8a Abs. 2 Satz 2 SGB VIII92Ausformulierte Lösung zur Klausur 994Klausur 10:"Peter und Petra"97Gliederung zur Klausurlösung 1098Themengebiete: Übertragung des Sorgerechts nach
1671 Abs. 1, Satz 1,Satz 2, Nr. 2 BGB, Aufsichtspflicht98Ausformulierte Lösung zur Klausur 10100Literaturverzeichnis104Stichwortverzeichnis106

About the author

Prof. Dr. jur. Rolf Jox lehrt Recht in Studiengängen der Sozialen Arbeit an der KatHO NRW, der KSFH München und der Berlin Brandenburgischen Suchtakademie.

Summary

Mit diesem Fallbuch wird Studierenden der Bachelorstudiengänge der Sozialen Arbeit eine geeignete Möglichkeit eröffnet, sich auf anstehende Prüfungen in den Bereichen Familien- und Jugendrecht vorzubereiten. Neben einem einleitenden Teil mit allgemeinen Hinweisen zur Fallbearbeitung und Bearbeitungstechnik enthält der Band zehn exemplarische Klausuren mit Problemstellungen aus der familienrechtlichen und jugendhilferechtlichen Praxis der Sozialen Arbeit, denen sowohl eine erste Gliederung als auch eine ausformulierte Lösung beigefügt ist. Inhaltlich angesprochen werden Fragestellungen, die sich im Bereich der Sozialen Arbeit tätigen Personen immer wieder stellen: „Eingriffsschwelle im Jugendhilferecht“, „Wohl des Kindes“, „Probleme des Umgangsrechts“, „Rechte des vermeintlich biologischen Vaters“ u.v.m.

Dieser Band und die darin enthaltenen Prüfungen sind der neusten Gesetzeslage angepasst und zur Prüfungsvorbereitung überaus hilfreich.

Product details

Authors Rolf Jox, Rolf (Prof. Dr.) Jox
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783825240516
ISBN 978-3-8252-4051-6
No. of pages 107
Weight 181 g
Series Uni-Taschenbücher M
UTB Uni-Taschenbücher
UTB M
UTB M 3516
Uni-Taschenbücher
UTB M 4051
Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
UTB M 3516
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.