Fr. 19.90

Sicherheit moderner Kryptosysteme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Note: 1,17, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1)Neuartige Entschlüsselungsverfahren
Was ist das Interessante an der Sicherheit eines modernen Kryptosystems? Ist die Sicherheit nicht, wie jeher, der Status Quo im Rennen zwischen "Verschlüssler" und "Entschlüssler"? Das trifft natürlich weiterhin zu, aber mit dem feinen Unterschied, dass sich die Herangehensweise, einen Geheimtext zu dechiffrieren, durch moderne Computer-Algorithmen geändert hat. Auch in der Kryptografie hat die digitale Revolution alle Karten neu gemischt. Tausendfach, millionenfach höhere Rechenkapazitäten eröffnen heute für die Kryptographie ganz neue Möglichkeiten. Das zeigt sich bei Methoden der Verschlüsselung sowie Entschlüsselung.
Diese modernen Systeme scheinen mit den herkömmlichen Methoden der Kryptographie nichts mehr gemeinsam zu haben. In der heutigen Zeit legen wir weder Zettel um Stäbe noch verschieben wir Alphabete gegeneinander; wir tippen Passwörter in Computer und verschlüsseln, entschlüsseln. Dabei ist die Sicherheit der Methoden jetzt weniger transparent. Doch genau diese Transparenz wäre nötig, denn Kryptosysteme werden heutzutage von jedem verwendet, sei es als Passwortspeicher, Festplattenverschlüsselung oder unbewusst am Geldautomaten. Diese Arbeit hat deshalb das Ziel, dieses Sicherheitsbewusstsein erneut zu schärfen.
In diesem Zusammenhang werden deshalb die sicherheitsrelevanten Bestandteile eines Kryptosystems, der Algorithmus, die Schlüssellänge und das Passwort, auf ihre Angreifbarkeit untersucht und einfache "Handgriffe" genannt, um die Sicherheit des gesamten Systems zu gewährleisten. Dabei wird zwangsläufig die Frage aufkommen, durch was sich "Sicherheit" definiert. Zwei Axiome werden dieses Problem jedoch universell lösen. Zuletzt soll ein kleiner Ausblick auf zukünftige technische Entwicklungen ein Gefühl davon vermitteln, wie schnell ein heute sicheres System schon morgen als veraltet und unsicher gelten kann.
Diese Seminararbeit richtet sich also an Personen, die vielleicht nur geringfügig an den Methoden moderner Kryptographie und Kryptoanalyse interessiert sind und an solche, die sich über Schwachstellen eines Kryptosystems informieren wollen.

Product details

Authors Valentin Metzner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2013
 
EAN 9783656435549
ISBN 978-3-656-43554-9
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210890
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210890
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.