Fr. 24.90

Wikipedia. Weisheit der vielen vs. etablierte Enzyklopädien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Buchwissenschaft ), Veranstaltung: Buch und Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: "Imagine a world in which every single person is given free access to the sum of all human knowledge. That's what we'are doing." Jimmy Wales, Gründer der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia beschreibt in diesem Satz gleichzeitig Vision, Philosophie und Aufgabe dieses Projekts.
Wikipedia ist ein Phänomen, dessen Entwicklung niemand vorhergesehen hat. Man wird kaum jemanden finden, der die Online-Enzyklopädie nicht kennt. Bislang wurden Artikel in Enzyklopädien oder Lexika von einem Autor geschrieben bzw. herausgeschrieben, bei Wikipedia wirkt ein Kollektiv an Autoren mit: Jeder kann sich an der Erstellung beteiligen. Doch wie ist diese kollektive Arbeit qualitätstechnisch zu bewerten? Kann sie mit etablierten Enzyklopädien mithalten? Immer wieder wird die Qualität der Wikipedia-Artikel hinterfragt. Diese Fragen zu beantworten ist Ziel dieser Arbeit.

Product details

Authors Linda Meier
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2013
 
EAN 9783656435235
ISBN 978-3-656-43523-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213836
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213836
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.