Sold out

Stammesgeheimnisse - Zwei Romane aus der Welt der Wissenschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Science in Fiction" hat Carl Djerassi die Form der Literatur genannt, zu der er 1989 mit "Cantors Dilemma" seine erste überzeugende Probe gegeben hatNach dem "Nobelpreis-Roman" "Cantors Dilemma" folgte 1993 "Das Bourbaki Gambit", in dem es um das leidenschaftliche Verlangen von Naturwissenschaftlern nach Anerkennung durch ihresgleichen geht und um die Frage, ob Kollegialität und Freundschaft unter Wissenschaftlern denn möglich ist oder Mißgunst und Ehrgeiz, Gier nach Erfolg und finanzieller Nutzen die Szene beherrschen.Seit Jahren sind die beiden höchst aktuellen Romane vergriffen. Für die Neuausgabe in einem Band hat Carl Djerassi ein zusammenfassendes Vorwort geschrieben und "Das Bourbaki Gambit" stark überarbeitet.

About the author

Carl Djerassi, geb. 1923 in Wien, aufgewachsen z.T. in Bulgarien, der Heimat seines Vaters, schließlich 1938 nach Amerika übersiedelt, wo er studiert hat und sich als Naturwissenschaftler, später auch als Mäzen, Kunstsammler und Autor, einen Namen machte. Lebt heute in Kalifornien.§Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, mehrere populäre Bücher zum Thema, autobiographische Veröffentlichungen, Romane und Theaterstücke.

Product details

Authors Carl Djerassi
Assisted by Ursula-Maria Mössner (Translation)
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783852183916
ISBN 978-3-85218-391-6
No. of pages 416
Dimensions 136 mm x 27 mm x 218 mm
Weight 543 g
Subject Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.