Fr. 27.50

Frühe Fotografie in Altötting - 1840 bis 1934

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Altötting ist vor allem als Deutschlands wichtigster Wallfahrtsort bekannt. Das "Herz Bayerns" zieht jedes Jahr über eine Million Pilger an. Dass diese Besonderheit bereits im 19. Jahrhundert geschäftliche Chancen bot, erkannten auch die Berufsfotografen, die sich damals in großer Zahl hier niederließen. In Altötting sind daher ungewöhnlich viele Aufnahmen aus den ersten Tagen der Fotografie überliefert.
Rund 150 bislang meist unveröffentlichte Bilder hat Stadtarchivar Alfred Zeller für dieses Buch ausgewählt. Er präsentiert Aufnahmen, die in den frühen Fotografenstudios entstanden, dokumentiert die Entwicklung des Kapellplatzes ab der Mitte des 19. Jahrhunderts und zeigt, wie sich in Altötting die Wallfahrtsfotografie und die Ansichtskartenindustrie herausbildete. Zu den spektakulärsten Bildern gehört ohne Zweifel das Bildnis von Constanze Mozart aus dem Jahr 1840. Dieses Buch wird auch den Kenner der Stadtgeschichte mit ungewohnten Einblicken überraschen.

About the author

Alfred Zeller, 1958 in München geboren, ist ein profunder Kenner der Geschichte Altöttings. Der promovierte Geschichts- und Politikwissenschaftler lebt seit zwei Jahrzehnten in Altötting und ist als Stadtarchivar sowie Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des BRK-KV Altötting tätig. In der Vergangenheit ist er mit einer Vielzahl von Pressebeiträgen, Publikationen und Vorträgen zu lokalhistorischen Themen hervorgetreten.

Summary

Altötting ist vor allem als Deutschlands wichtigster Wallfahrtsort bekannt. Das „Herz Bayerns“ zieht jedes Jahr über eine Million Pilger an. Dass diese Besonderheit bereits im 19. Jahrhundert geschäftliche Chancen bot, erkannten auch die Berufsfotografen, die sich damals in großer Zahl hier niederließen. In Altötting sind daher ungewöhnlich viele Aufnahmen aus den ersten Tagen der Fotografie überliefert.

Rund 150 bislang meist unveröffentlichte Bilder hat Stadtarchivar Alfred Zeller für dieses Buch ausgewählt. Er präsentiert Aufnahmen, die in den frühen Fotografenstudios entstanden, dokumentiert die Entwicklung des Kapellplatzes ab der Mitte des 19. Jahrhunderts und zeigt, wie sich in Altötting die Wallfahrtsfotografie und die Ansichtskartenindustrie herausbildete. Zu den spektakulärsten Bildern gehört ohne Zweifel das Bildnis von Constanze Mozart aus dem Jahr 1840. Dieses Buch wird auch den Kenner der Stadtgeschichte mit ungewohnten Einblicken überraschen.

Foreword

Altötting in historischen Bildern

Product details

Authors Alfred Zeller
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783954002986
ISBN 978-3-95400-298-6
No. of pages 96
Dimensions 165 mm x 7 mm x 235 mm
Weight 300 g
Illustrations m. 160 SW-Abb.
Series Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Verstehen, Bayern, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Altötting, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Archivbilder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.