Fr. 56.60

Fokus Physik Sekundarstufe II: Fokus Physik Sekundarstufe II - Gesamtband - Oberstufe - Schulbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die curricularen Inhalte folgen einem wiederkehrenden Doppelseitenprinzip:

  • Jede Doppelseite des Lehrbuchs startet mit einem optisch reizvollen Bild - viele Themen werden auf diese Weise durch überraschende Kontexte eingeleitet.
  • Direkt im Anschluss gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie ordnet sich das Thema in den physikalischen Zusammenhang ein, welches sind die zentralen Begriffe und Aussagen? Eine übersichtliche Darstellung der typischen Experimente, Herleitungen und Anwendungen sowie eine ausgewogene Auswahl von Aufgaben schließen sich an.
  • Ein neuartiges Verweissystem am Fuß der Doppelseite regt zum Weiterblättern und Weiterdenken an.
Dieser Aufbau ermöglicht es Ihnen, bei jedem Thema den Grad der Vertiefung individuell und lerngruppenadäquat festzulegen. Den Lernenden erleichtert die klare Struktur das Nacharbeiten und die Prüfungsvorbereitung.

Zahlreiche Sonderseiten machen die Stoffdarstellung komplett. Es gibt sie
  • zu wissenschaftshistorischen Meilensteinen,
  • zu grundlegenden Ideen, die sich durch viele Teilgebiete der Physik ziehen und
  • zu modernen Anwendungen, die unseren Alltag zunehmend bestimmen.

Immer am Ende größerer Abschnitte: Übergreifende Aufgaben aus allen Anforderungs- und Kompetenzbereichen sowie systematisierende Zusammenfassungen des Lehrstoffs. Eine kompakte Darstellung mathematischer und physikalischer Fachmethoden rundet das Buch ab.

About the author

Professor Hans-Joachim Schlichting ist Direktor des Instituts für Didaktik der Physik der Universität Münster. Er hat in Hamburg Physik studiert und in Physik promoviert. Anschließend habilitierte er sich in Didaktik der Physik. Er war als Professor für Didaktik der Physik in Osnabrück und Essen tätig bevor er an die Universität Münster wechselte. Von 1994 bis 2000 war er Leiter des Fachverbandes Didaktik der Physik in der DPG. Seine Forschungsarbeiten befassen sich u.a. damit, die moderne Physik für die Schule zugänglich zu machen und Physik mit Alltagserfahrungen zu verbinden. Schlichting ist Träger des Robert-Wichard-Pohl-Preises des Jahres 2008.

Peter Ackermann: Aufgewachsen in Braunschweig, dort Schul- und Lehrabschluss als Steuerfachgehilfe. Mit 14 Jahren, als er Verdis La Traviata im Staatstheater Braunschweig sieht, beginnt die Passion für das Theater.
Beruflich der Beginn in Osnabrück, dann ab 1964 bei einem Verlag in Düsseldorf und ab 1965-1999 arbeitet er als Finanzleiter an der Deutschen Oper am Rhein unter den Intendanten Prof. Grischa Barfuss (-1986), Prof. Kurt Horres (-1996) und Prof. Tobias Richter, die ihn durch die künstlerische Vielfalt prägten. Nebenberufliche Tanzausbildung von 1964-1971 (Ballett-Folklore-Step). Danach viele Auftritte mit div. Ballettschulen an Theatern und Opernhäusern in NRW und Regieassistenz am Flin -Theater Düsseldorf. Journalistische Tätigkeit seit 1986 für Stadtmagazine, Orpheus intern. Berlin, für theater pur NRW und andere. Sein Buch Ungewöhnliche Kurzgeschichten und Gedichte erschien 1996 im Zwiebelzwerg Verlag.
Theaterbezogene Reisen quer durch Europa: London, Paris, Wien, Zürich, Venedig, Rom, Neapel, Palermo, Madrid, Nizza und in Deutschland Hamburg, Berlin, Stuttgart und München.
Zum Zentrum seiner journalistischen Arbeit sind die Theater in NRW geworden. Neben Theaterkritiken für die Sparten Oper Ballett Schauspiel entstanden in den letzten Jahrzehnten Portraits epochaler Künstler,

Summary

Physik ist Ihre Leidenschaft? Unsere auch.

Darum haben wir Fokus Physik Sekundarstufe II entwickelt. Die Reihe stellt die Faszination der Physik in den Mittelpunkt und hilft so, die Begeisterung für physikalische Themen bis zum Abitur aufrechtzuerhalten.

 

Dabei stellt sie physikalische Grundlagen in sinnvollen, spannenden Zusammenhängen dar und ordnet sie anhand fundamentaler Konzepte und geschichtlicher „Sternstunden“ ein. Durch den modularen Aufbau lässt sich das Lehrwerk dabei leicht handhaben und an den jeweiligen Kurs-Umfang anpassen. So bietet Fokus Physik Sekundarstufe II einen schnellen, aber gleichzeitig fundierten Überblick über den gesamten abiturrelevanten Lehrstoff des Kerncurriculums.

 

Fokus Physik Sekundarstufe II bietet neben den Schulbüchern innovative Begleitmaterialien, die das Gesamtpaket perfekt ergänzen und Ihnen vielfältige Möglichkeiten der individuellen Unterrichtsgestaltung eröffnen - digital oder auf Papier.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.