Sold out

Von der Welt und den Elementen

German · Hardback

Description

Read more

Gaius Plinius Secundus oder Plinius der Ältere war ein römischer Verwaltungsbeamter, Naturphilosoph, Universalgelehrter, Offizier und enger Freund des Kaisers Vespasian. Seine umfassende Naturgeschichte (Naturalis Historia) ist heute als Ur-Enzyklopädie bekannt. In insgesamt 37 Büchern versammelt er das Wissen der antiken Welt. Sie ist ein unvergleichlicher Schatz für Historiker und in vielen Belangen überhaupt die einzig erhalten gebliebene Quelle für bestimmte Informationen über die Kulturtechniken und den Wissensstand der römischen Antike: Botanik und Kosmologie, Geographie, Medizin, Agrartechnik und Bergbau, Kunst und Zoologie. Der hier vorliegende Auszug aus dem monumentalen Werk dient als kosmologische und naturphilosophische Einleitung zum Übrigen.

About the author

Gaius Plinius Secundus Maior (23/24-79 n.Chr.), kurz Plinius der Ältere genannt, war römischer Offizier und Staatsbeamter von ritterlichem Stand, zugleich aber auch ein bedeutender Historiker und Gelehrter. Die Karriere des römischen Ritters führte ihn nach Germanien und später an den Hof der Kaiser Vespasian und Titus. Berühmt wurde Plinius jedoch durch sein monumentales naturwissenschaftliches Werk Naturalis historia in 37 Büchern.

Dr. Lenelotte Möller studierte Geschichte, Latein und evangelische Theologie in Saarbrücken, Basel und Mainz; die Promotion in Geschichte folgte im Jahr 2000; sie unterrichtet am Gymnasium Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis.

Dr. theol habil. Manuel Vogel ist als Privatdozent für Neues Testament und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionswissenschaft in Frankfurt tätig und fungiert außerdem als Lehrbeauftragter in Darmstadt. Er ist Verfasser von Monographien und Aufsätzen zum Neuen Testament und zum Hellenistischen Judentum.

Summary

Gaius Plinius Secundus oder Plinius der Ältere war ein römischer Verwaltungsbeamter, Naturphilosoph, Universalgelehrter, Offizier und enger Freund des Kaisers Vespasian. Seine umfassende Naturgeschichte (Naturalis Historia) ist heute als Ur-Enzyklopädie bekannt. In insgesamt 37 Büchern versammelt er das Wissen der antiken Welt. Sie ist ein unvergleichlicher Schatz für Historiker und in vielen Belangen überhaupt die einzig erhalten gebliebene Quelle für bestimmte Informationen über die Kulturtechniken und den Wissensstand der römischen Antike: Botanik und Kosmologie, Geographie, Medizin, Agrartechnik und Bergbau, Kunst und Zoologie. Der hier vorliegende Auszug aus dem monumentalen Werk dient als kosmologische und naturphilosophische Einleitung zum Übrigen.

Product details

Authors Gaius Plinius Secundus, Plinius, Plinius d. Ält., Plinius der Ältere, Gaius Plinius Secundus, Gaius (d Ä) Plinius Secundus
Assisted by Manuel Vogel (Afterword), G. C. Wittstein (Translation)
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783865393340
ISBN 978-3-86539-334-0
No. of pages 160
Dimensions 132 mm x 205 mm x 18 mm
Weight 282 g
Series Kleine Historische Reihe
Kleine historische Reihe
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Naturwissenschaft : Lexikon, Nachschlagewerk, Plinius, der Ältere

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.