Read more
Hat der Sex die Erotik endgültig verdrängt? Zwölf prominente Intellektuelle fragen nach Sinn, Sinnlichkeit und der Idee des Schönen.Mit Beiträgen von Norbert Bolz, Anne-Marie Bonnet, Ursula Pia Jauch, Gustav Jirikowski, Mariam Lau, Wolfgang Pauser, Rüdiger Safranski, Hannelore Schlaffer, Wilhelm Schmid, Nike Wagner und Konrad Paul Liessmann.
About the author
Konrad Paul Liessmann, geb. 1953 in Villach, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Wien, Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Zahlreiche wissenschaftliche und essayistische Veröffentlichungen zu Fragen der Ästhetik, Kunst- und Kulturphilosophie, Gesellschafts- und Medientheorie, Technikphilosophie, Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. Er erhielt 2004 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln.
Summary
Hat der Sex die Erotik endgültig verdrängt? Zwölf prominente Intellektuelle fragen nach Sinn, Sinnlichkeit und der Idee des Schönen.
Mit Beiträgen von Norbert Bolz, Anne-Marie Bonnet, Ursula Pia Jauch, Gustav Jirikowski, Mariam Lau, Wolfgang Pauser, Rüdiger Safranski, Hannelore Schlaffer, Wilhelm Schmid, Nike Wagner und Konrad Paul Liessmann.
Additional text
"Von Kierkegaard zum Eros-Center: Konrad Paul Liessmann als Moderator aller Fragen nach den Fantasmen unseres Begehrens."
Michael Freund, Der Standard, 15.09.01
Report
"Von Kierkegaard zum Eros-Center: Konrad Paul Liessmann als Moderator aller Fragen nach den Fantasmen unseres Begehrens." Michael Freund, Der Standard, 15.09.01