Fr. 137.00

Der Verwaltungsprozess - Rechtsstand: Rechtsprechung und Literatur bis Herbst 2001, teilweise bis Dezember 2001

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Werk bietet eine praxisorientierte, schnelle und verläßliche Orientierungshilfe in dem immer stärker zersplitterten Gebiet des Verwaltungsprozeßrechts.Ein besonderer Schwerpunkt des Handbuches liegt im Bereich des vorläufigen Rechtsschutzes, dessen Voraussetzungen in typischen Fallkonstellationen beispielhaft dargestellt werden.Der sehr ausführliche Nachweis der obergerichtlichen Rechtsprechung erleichtert dem Praktiker den Einstieg in alle wichtigen Gebiete des öffentlichen Rechts wie z. B. Baurecht, Gewerberecht, Beamtenrecht, Medienrecht, Ausländerrecht, Vermögensrecht und Sozialhilferecht.Zahlreiche kommentierte Musterschriftsätze und Klagen erhöhen den Praxisnutzen des Buches.- Verwaltungsrechtsweg und Zuständigkeiten- Klagearten- Klageverfahren in I. Instanz- Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahren- Streitwert und Gebührenvereinbarungen- Vollstreckung- Vorläufiger Rechtsschutz- Schriftsatzmuster, Honorarvereinbarungen, GesetzestexteDie aktuelle Neuauflage berücksichtigt bereits das zum 01.01.2002 in Kraft tretende Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess (RmBereinVpG) und seine praktischen Auswirkungen.Stark erweitert wurde das zentrale Kapitel über den vorläufigen Rechtsschutz: Neu aufgenommen wurden hier Abschnitte über das einstweilige Verfahren im Planfeststellungsrecht und im Immissionsschutzrecht - zwei Bereiche, die eine erhebliche Bedeutung für den Praktiker (insbesondere Anwälte oder Behördenvertreter) haben.Neu aufgenommen wurden auch Kapitel über den europarechtlichen Einfluss auf das deutsche Verwaltungsprozessrecht sowie die Verfahrens-arten vor dem EuGH und die Gerichtliche Normenkontrolle am Beispiel der Überprüfung von Bebauungsplänen.Dr. Wolfgang Kuhla und Dr. Jost Hüttenbrink sind als Fachanwälte für Verwaltungsrecht seit vielen Jahren mit der Materie bestens vertraut und haben sich durch zahlreiche Publikationen großes Renommee erworben. Für die Neuauflage wurde mit Rechtsanwalt Dipl.-Volkswirt Dr. Jan Endler ein Experte für die europarechtlichen Bezüge des Verwaltungsprozessrechts gewonnen.Für Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbände, Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Richter.

About the author

Dr. Wolfgang Kuhla ist als Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit vielen Jahren mit der Materie vertraut. Zahlreiche Publikationen.

Dr. Jost Hüttenbrink ist als Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit vielen Jahren mit der Materie vertraut.

Summary

Das Werk bietet eine praxisorientierte, schnelle und verläßliche Orientierungshilfe in dem immer stärker zersplitterten Gebiet des Verwaltungsprozeßrechts.
Ein besonderer Schwerpunkt des Handbuches liegt im Bereich des vorläufigen Rechtsschutzes, dessen Voraussetzungen in typischen Fallkonstellationen beispielhaft dargestellt werden.
Der sehr ausführliche Nachweis der obergerichtlichen Rechtsprechung erleichtert dem Praktiker den Einstieg in alle wichtigen Gebiete des öffentlichen Rechts wie z. B. Baurecht, Gewerberecht, Beamtenrecht, Medienrecht, Ausländerrecht, Vermögensrecht und Sozialhilferecht.
Zahlreiche kommentierte Musterschriftsätze und Klagen erhöhen den Praxisnutzen des Buches.
• Verwaltungsrechtsweg und Zuständigkeiten
• Klagearten
• Klageverfahren in I. Instanz
• Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahren
• Streitwert und Gebührenvereinbarungen
• Vollstreckung
• Vorläufiger Rechtsschutz
• Schriftsatzmuster, Honorarvereinbarungen, Gesetzestexte
Die aktuelle Neuauflage berücksichtigt bereits das zum 01.01.2002 in Kraft tretende Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess (RmBereinVpG) und seine praktischen Auswirkungen.
Stark erweitert wurde das zentrale Kapitel über den vorläufigen Rechtsschutz: Neu aufgenommen wurden hier Abschnitte über das einstweilige Verfahren im Planfeststellungsrecht und im Immissionsschutzrecht – zwei Bereiche, die eine erhebliche Bedeutung für den Praktiker (insbesondere Anwälte oder Behördenvertreter) haben.
Neu aufgenommen wurden auch Kapitel über den europarechtlichen Einfluss auf das deutsche Verwaltungsprozessrecht sowie die Verfahrens-arten vor dem EuGH und die Gerichtliche Normenkontrolle am Beispiel der Überprüfung von Bebauungsplänen.
Dr. Wolfgang Kuhla und Dr. Jost Hüttenbrink sind als Fachanwälte für Verwaltungsrecht seit vielen Jahren mit der Materie bestens vertraut und haben sich durch zahlreiche Publikationen großes Renommee erworben. Für die Neuauflage wurde mit Rechtsanwalt Dipl.-Volkswirt Dr. Jan Endler ein Experte für die europarechtlichen Bezüge des Verwaltungsprozessrechts gewonnen.
Für Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbände, Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Richter.

Product details

Authors Jan Endler, Jos Hüttenbrink, Jost Hüttenbrink, Wolfgan Kuhla, Wolfgang Kuhla
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783406486401
ISBN 978-3-406-48640-1
No. of pages 1211
Weight 1806 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Streitwert, Klage, W-RSW_Rabatt, Verwaltungsrechtsweg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.