Fr. 28.00

Versuche das Glück im Garten zu finden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In acht bebilderten Essays werden Paradiese vorgestellt, die auf individuellen und kollektiven Handlungen basieren: Gemeinschaftsgärten in Berlin und Kriegsgärten im Irak, Gebetsteppiche von Muslimen und Eruvs - Zäune, die ein jüdisches Wohngebiet umgeben und erlauben, die Sabbatregel, nichts zu tragen, zu umgehen. Weitere Beiträge widmen sich dem vermeintlichen Paradies, dem gutgläubige Kreditnehmer erliegen oder dem Whole Earth Catalog, quasi dem Vorläufer der Web-Suchmaschinen in den frühen 1970er-Jahren. Franziska Bark Hagen und eingeladene Autoren suchen Lokalitäten auf, an denen die Handlungsanordnungen von gärtnernden Soldaten, betenden Muslimen und aktionistischen Gärtnern das Paradies als die ultimative Utopie vom perfekten Leben immer wieder aufs Neue entstehen lassen.

About the author

Franziska Bark Hagen, Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin, forscht und lehrt am Institut für Landschaftsarchitektur (Professur Günther Vogt) der ETH Zürich.

Summary

In acht bebilderten Essays werden Paradiese vorgestellt, die auf individuellen und kollektiven Handlungen basieren: Gemeinschaftsgärten in Berlin und Kriegsgärten im Irak, Gebetsteppiche von Muslimen und Eruvs – Zäune, die ein jüdisches Wohngebiet umgeben und erlauben, die Sabbatregel, nichts zu tragen, zu umgehen. Weitere Beiträge widmen sich dem vermeintlichen Paradies, dem gutgläubige Kreditnehmer erliegen oder dem Whole Earth Catalog, quasi dem Vorläufer der Web-Suchmaschinen in den frühen 1970er-Jahren. Franziska Bark Hagen und eingeladene Autoren suchen Lokalitäten auf, an denen die Handlungsanordnungen von gärtnernden Soldaten, betenden Muslimen und aktionistischen Gärtnern das Paradies als die ultimative Utopie vom perfekten Leben immer wieder aufs Neue entstehen lassen.

Product details

Authors Klaus Anders, Franziska Bark Hagen, Kenneth Helphand, Georg Vrachliotis, Brett Williams
Assisted by Departement Architektur Professur Günther Vogt (Editor), ETH Zürich Professur Günther Vogt (Editor), Günther Vogt (Editor)
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783037782477
ISBN 978-3-0-3778247-7
No. of pages 152
Weight 454 g
Illustrations 60 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Landschaftsarchitektur, entdecken, ETH Zürich, Günther Vogt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.