Fr. 97.00

Praxisleitfaden Sexualmedizin - Von der Theorie zur Therapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Praxisleitfaden Sexualmedizin dient der schnellen Orientierung über die wichtigsten sexualmedizinischen Störungsbilder und der erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweise.
Ausgehend von den Grundlagen sexueller Gesundheit werden alle Indikationsgebiete, die im klinischen Alltag eine Rolle spielen, einschließlich der Störungen der sexuellen Entwicklung und der geschlechtlichen Identität, prägnant charakterisiert, was Ärzten/Ärztinnen, Psychologen/Psychologinnen sowie professionellen Helfern im Gesundheitssystem erlaubt, sich schnell zu orientieren, um adäquate Schritte einzuleiten.
Dabei berücksichtigt das Buch auch neue Herausforderungen, die sich durch Internet und neue Medien ergeben und keineswegs nur das "Patientenwissen" beeinflussen, sondern Auswirkungen auf das sexuelle Selbstbild, Geschlechtsrollendefinition und möglicherweise sogar auf die sexuellen Präferenzen sowie das Sexualverhalten der nachwachsenden Generation haben könnten.
Schließlich aber gibt es neue Erkenntnisse zur Prävention von sexuellen Verhaltensstörungen, über die dieser Praxisleitfaden genauso informiert, um auch diesbezüglich klinisch relevantes Wissen für eine möglichst große Fachöffentlichkeit verfügbar zu machen.

List of contents

Sexualmedizin in der klinischen Praxis.- Interdisziplinäre Bezüge der Sexualmedizin.- Zum Grundverständnis menschlicher Sexualität.- Das Spektrum der Sexualstörungen.- Prinzipien sexualmedizinischer Diagnostik.- Prinzipien sexualmedizinischer Therapie.- Neue Herausforderungen für die Sexualmedizin

About the author

Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus M. Beier, geb. 1961, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker. Studium der Medizin und Philosophie an der Freien Universität Berlin; Promotion in beiden Fächern 1994. Habilitation für Sexualmedizin; seit 1996 Professor für Sexualwissenschaft/Sexualmedizin am Universitätsklinikum Charité. Direktor des dortigen Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin. Arbeitsschwerpunkte: Empirische Erforschung des (gesunden und gestörten) menschlichen Sexualverhaltens; Auswirkungen chronischer Erkrankungen und/oder deren Behandlung auf Sexualität und Partnerschaft. Theorie und Praxis sexualmedizinischer Behandlungskonzepte; Versorgungsforschung bei sexuellen Verhaltensabweichungen mit besonderer Berücksichtigung des Dunkelfeldes (nicht-justizbekannte Sexualstraftäter).

Summary

Der Praxisleitfaden Sexualmedizin dient der schnellen Orientierung über die wichtigsten sexualmedizinischen Störungsbilder und der erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweise.
Ausgehend von den Grundlagen sexueller Gesundheit werden alle Indikationsgebiete, die im klinischen Alltag eine Rolle spielen, einschließlich der Störungen der sexuellen Entwicklung und der geschlechtlichen Identität, prägnant charakterisiert, was Ärzten/Ärztinnen, Psychologen/Psychologinnen sowie professionellen Helfern im Gesundheitssystem erlaubt, sich schnell zu orientieren, um adäquate Schritte einzuleiten.
Dabei berücksichtigt das Buch auch neue Herausforderungen, die sich durch Internet und neue Medien ergeben und keineswegs nur das „Patientenwissen“ beeinflussen, sondern Auswirkungen auf das sexuelle Selbstbild, Geschlechtsrollendefinition und möglicherweise sogar auf die sexuellen Präferenzen sowie das Sexualverhalten der nachwachsenden Generation haben könnten.
Schließlich aber gibt es neue Erkenntnisse zur Prävention von sexuellen Verhaltensstörungen, über die dieser Praxisleitfaden genauso informiert, um auch diesbezüglich klinisch relevantes Wissen für eine möglichst große Fachöffentlichkeit verfügbar zu machen.

Additional text

Aus den Rezensionen:
 
“... Das Werk richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Psychotherapeuten ... die klare Gliederung, die Anschaulichkeit und das gute Sachverzeichnis erlaubt es im klinischen Alltag eine schnelle Orientierung, sodass es tatsächlich als Praxisleitfaden eingesetzt werden kann ... Uneingeschränkt empfehlenswert!“ (in: PiD Psychotherapie im Dialog, 2013, Issue 2, S. 103)

Report

Aus den Rezensionen:

"... Das Werk richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Psychotherapeuten ... die klare Gliederung, die Anschaulichkeit und das gute Sachverzeichnis erlaubt es im klinischen Alltag eine schnelle Orientierung, sodass es tatsächlich als Praxisleitfaden eingesetzt werden kann ... Uneingeschränkt empfehlenswert!" (in: PiD Psychotherapie im Dialog, 2013, Issue 2, S. 103)

Product details

Authors Beie, K. Beier, Klaus Beier, Klaus M Beier, Klaus M. Beier, Loewit, K. Loewit, Kurt Loewit, Kurt K Loewit, Kurt K. Loewit
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783642171611
ISBN 978-3-642-17161-1
No. of pages 178
Dimensions 171 mm x 11 mm x 242 mm
Weight 330 g
Illustrations VIII, 178 S. 10 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Psychologie, A, Orientieren, Medicine, Psychology, Behavioral Sciences and Psychology, Psychology, general, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Paartherapie;Partnerschaft;Sex;Sexualität;Sexualmedizin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.