Sold out

Patientenorientierte Arzneimittelversorgung - Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Arzneimittelmanagements

German · Hardback

Description

Read more

Bis zu 35 % aller patientenschädigenden Ereignisse im Krankenhaus gehen auf Medikationsirrtümer zurück: Jedes Jahr versterben bis zu 30 000 Patienten in deutschen Krankenhäusern an den Folgen von vermeidbaren Arzneimittelfehlern. Jeder Medikationsfehler mit nicht fatalem Ausgang verlängert die Liegezeit um mindestens 1,7 Tage je Fall und verursacht durchschnittliche zusätzliche Kosten von 3000 EUR für das Krankenhaus.

Welche Maßnahmen zur nachhaltigen Reduzierung von Medikationsfehlern beitragen und wie Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Arzneimittelmanagements gewährleistet werden können, wird in diesem Buch anschaulich und handlungsorientiert dargestellt. Besonders wertvoll sind dabei die konkreten Empfehlungen zur Präzisierung des KTQ-Manuals sowie zur Organisation des Arzneimittelversorgungsprozesses.

Ziel des Buches:
- Transparenz bei Fehlerursachen und Fehlerkonsequenzen
- Empfehlung konkreter Maßnahmen zur Erreichung eines beherrschten Medikationsprozesses
- Überzeugende Klärung von Kosten und Nutzen

About the author

Prof. Dr. Wilfried von Eiff ist Geschäftsführer des 'Centrum für Krankenhaus-Management' (CKM), das 1994 als Institut an der Universität Münster von der Bertelsmann Stiftung gegründet wurde; davor war er kaufmännischer Direktor der Universitätskliniken Gießen sowie als Manager in der Automobilindustrie tätig; er übt mehrere Aufsichtsratsmandate aus.

Summary

Bis zu 35 % aller patientenschädigenden Ereignisse im Krankenhaus gehen auf Medikationsirrtümer zurück: Jedes Jahr versterben bis zu 30 000 Patienten in deutschen Krankenhäusern an den Folgen von vermeidbaren Arzneimittelfehlern. Jeder Medikationsfehler mit nicht fatalem Ausgang verlängert die Liegezeit um mindestens 1,7 Tage je Fall und verursacht durchschnittliche zusätzliche Kosten von 3000 EUR für das Krankenhaus.

Welche Maßnahmen zur nachhaltigen Reduzierung von Medikationsfehlern beitragen und wie Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Arzneimittelmanagements gewährleistet werden können, wird in diesem Buch anschaulich und handlungsorientiert dargestellt. Besonders wertvoll sind dabei die konkreten Empfehlungen zur Präzisierung des KTQ-Manuals sowie zur Organisation des Arzneimittelversorgungsprozesses.

Ziel des Buches:
- Transparenz bei Fehlerursachen und Fehlerkonsequenzen
- Empfehlung konkreter Maßnahmen zur Erreichung eines beherrschten Medikationsprozesses
- Überzeugende Klärung von Kosten und Nutzen

Product details

Authors Wilfried Von Eiff, Wilfried von Eiff
Assisted by Wilfried Von Eiff (Editor), Wilfrie von Eiff (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.04.2011
 
EAN 9783131538215
ISBN 978-3-13-153821-5
No. of pages 280
Dimensions 159 mm x 231 mm x 22 mm
Weight 648 g
Illustrations 115 Abb.
Series kma reader
kma reader
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.