Fr. 41.50

Hagars Töchter - Der Islam im Werk Assia Djebars

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Romane der algerischen Schriftstellerin Assia Djebar - im Jahr 2000 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet - behandeln Themen von höchster Aktualität: den Islam, seine prägende Kraft auf die Gesellschaft und besonders die gesellschaftliche Rolle von Frauen. //Claudia Nieser beschreibt, wie Assia Djebar in ihren Romanen den Einfluss islamischer Kultur auf weibliche Lebensläufe darstellt, die Einschränkung von Freiheiten im Namen der Religion hinterfragt und Wege zur Überwindung dieser Einschränkungen aufzeigt. Dabei entsteht ein vielgestaltiges Bild des Islam - ganz anders als die gängigen stereotypen Darstellungen. Claudia Nieser stellt das Werk Assia Djebars in Beziehung zur biblischen Gestalt der Hagar, die eine Vorlage bietet, fundamentalistischen Bestrebungen, die das 'Andere' und 'Fremde'ausgrenzen oder gar bekämpfen wollen, zu widerstehen.

Summary

Die Romane der algerischen Schriftstellerin Assia Djebar – im Jahr 2000 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet – behandeln Themen von höchster Aktualität: den Islam, seine prägende Kraft auf die Gesellschaft und besonders die gesellschaftliche Rolle von Frauen. //Claudia Nieser beschreibt, wie Assia Djebar in ihren Romanen den Einfluss islamischer Kultur auf weibliche Lebensläufe darstellt, die Einschränkung von Freiheiten im Namen der Religion hinterfragt und Wege zur Überwindung dieser Einschränkungen aufzeigt. Dabei entsteht ein vielgestaltiges Bild des Islam – ganz anders als die gängigen stereotypen Darstellungen. Claudia Nieser stellt das Werk Assia Djebars in Beziehung zur biblischen Gestalt der Hagar, die eine Vorlage bietet, fundamentalistischen Bestrebungen, die das 'Andere' und 'Fremde'ausgrenzen oder gar bekämpfen wollen, zu widerstehen.

Product details

Authors Claudia Nieser
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.03.2011
 
EAN 9783786728719
ISBN 978-3-7867-2871-9
No. of pages 454
Dimensions 140 mm x 220 mm x 37 mm
Weight 653 g
Series Theologie und Literatur
Theologie und Literatur
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Islam, Verstehen, Religion und Glaube, Bezug zum Islam und islamischen Gruppen, Friedenspreis, Frauenrolle, Frauenbild, Friedenspreisträger, fundamentalistisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.