Fr. 35.50

Die bedeutendsten Entdecker und ihre Reisen - Ein Lexikon. Von der Antike bis zur Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Forschergeist und Wissensdrang, manchmal aber auch reine Abenteuerlust, ließen immer schon Menschen das gewaltige Wagnis einer Reise ins Unbekannte auf sich nehmen. Endlose Eiswüsten, undurchdringliche Dschungel, tobende Ozeane: All das konnte diese kühnen Reisenden nicht schrecken. Im Lexikon der Entdecker und Entdeckungsreisen werden akribisch geplante Forschungsreisen ebenso geschildert wie Zufallsentdeckungen durch Walfänger, Pelzhändler und Missionare. Von Alexander dem Großen bis Reinhold Messner wird der Bogen gespannt: Mehr als zwei Jahrtausende Entdeckungsgeschichte werden in diesem Lexikon lebendig.

About the author

Heinrich Pleticha war Spezialist auf dem Gebiet der Reise-, Entdeckungs- und Abenteuerliteratur. Nach dem Studium der Geschichte, Germanistik und Geografie trat er in den Schuldienst und war zuletzt Leiter eines musischen Gymnasiums in Würzburg. 1986 wurde er zum Honorarprofessor an der Universität Würzburg ernannt.§Heinrich Pletichawar Autor und Herausgeber zahlreicher vorwiegend historischer Sachbücher, für die er mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurde.§2010 verstarb Heinrich Pleticha.

Professor Dr. Hermann Schreiber ist am 4. Mai 1920 in Wiener Neustadt geboren. Sein Lebensweg: 1938 Abitur, 1938-44 Studium der Germanistik, Kunstwissenschaft und Reinen Philosophie in Wien, 1940-45 Soldat in Frankreich und Rußland, 1946-48 Redaktionssekretär, 1948-51 Chefredakteur deutsch-französischer Zeitschriften, Übersetzungen der Romane George Simenons, 1948-54 Literary Agent in Wien und Wiener Repräsentant des Daily Mirror.
1951 erste Romanpublikation. 1955 erster Bucherfolg mit "Versunkene Städte" (in 12 Sprachen übersetzt), 1961 auf der Spiegel-Bestsellerliste "Land im Osten". Weitere Sachbucherfolge, vermehrt Reisebücher mit geschichtlichem Schwerpunkt. 1961-86 mit verschiedenen Titeln immer wieder auf deutschen Bestsellerlisten.

Summary

Forschergeist und Wissensdrang, manchmal aber auch reine Abenteuerlust, ließen immer schon Menschen das gewaltige Wagnis einer Reise ins Unbekannte auf sich nehmen. Endlose Eiswüsten, undurchdringliche Dschungel, tobende Ozeane: All das konnte diese kühnen Reisenden nicht schrecken. Im Lexikon der Entdecker und Entdeckungsreisen werden akribisch geplante Forschungsreisen ebenso geschildert wie Zufallsentdeckungen durch Walfänger, Pelzhändler und Missionare. Von Alexander dem Großen bis Reinhold Messner wird der Bogen gespannt: Mehr als zwei Jahrtausende Entdeckungsgeschichte werden in diesem Lexikon lebendig.

Product details

Authors Pletich, Pleticha, Heinrich Pleticha, SCHREIBER, Hermann Schreiber
Assisted by Pletich (Editor), Heinric Pleticha (Editor), Heinrich Pleticha (Editor), Schreibe (Editor), SCHREIBER (Editor), Schreiber (Editor), Hermann Schreiber (Editor)
Publisher Edition Erdmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783865398574
ISBN 978-3-86539-857-4
No. of pages 640
Dimensions 135 mm x 208 mm x 44 mm
Weight 674 g
Illustrations 98 SW-Fotos, 1 Ktn.
Series Edition Erdmann
Edition Erdmann
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Mittelalter, Expedition, Expedition : Berichte, Erinnerungen, Entdeckung : Lexikon, Nachschlagewerk, Entdeckung, Antike, Marco Polo, Gegenwart, Reiseberichte, Reiseliteratur, Reinhold Messner, Nachschlagewerk, Magellan, Alexander der Große, Allgemeine Lexika, Drake, eintauchen, Amerigo Vespucci

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.