Fr. 40.90

Film-Initiation: Das erste bedeutende Filmerlebnis als Initiation für einen cinéphilen oder cineastischen Lebensweg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der vorliegenden Studie wird untersucht, welche prägende Rolle der erste, als bedeutend wahrgenommene Film für den beruflichen Lebensweg des Rezipienten hat, und ob er die Initiation für eine dem Kino nahe Berufswahl darstellen kann. Der Fokus liegt auf folgenden Fragen: Gibt es ein erstes, bedeutendes Filmerlebnis? Was kann Film initiieren? Und wie initiiert er? Der Kern der Forschungsarbeit liegt in der Extraktion erinnerter Filmfragmente, die in Beziehung mit der biographischen Situation der Probanden unter Berücksichtigung der individuellen Rezeptionsumstände gesetzt werden und die anschließend vor dem Hintergrund der psychoanalytischen und phänomenologischen Filmtheorie analysiert werden.
Der gemeinsame Schlüssel aller fünf untersuchten Fälle ist die individuelle Identifikation innerhalb des einzelnen Films, welche abhängig ist von der persönlichen Struktur des Individuums und den im filmischen widerhallenden Resonanzflächen des einzelnen Subjekts. Es wird deutlich, welche Kraft in der Beziehung zwischen Film und Rezipient steckt und dass die Bindung zwischen einem Filmwerk und einem individuellen Zuschauer ein Leben lang andauern kann.

About the author

Sabine Braubach wurde 1965 in Duisburg geboren. Ihrem Studium der digitalen Filmproduktion am SAE Institut Berlin mit BA (Hon.) Abschluss der Middlesex University London ging eine 25-jährige Karriere als Filmschaffende voraus, in der sie ihre Begeisterung für Film und filmtheoretische Themen entwickelte. Besonders fasziniert war sie von dem Phänomen der erinnerten Filmfragmente und warum manche Menschen bestimmte Filme bis ins Detail in Erinnerung behalten und andere nicht. Aus diesem Grund widmete sie sich in ihrer Bachelorarbeit der Frage nach der initiierenden Rolle von Filmerlebnissen, die vom Rezipienten als prägend wahrgenommen werden.

Product details

Authors Sabine Braubach
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783955493516
ISBN 978-3-95549-351-6
No. of pages 76
Dimensions 191 mm x 271 mm x 8 mm
Weight 212 g
Illustrations m. 32 Abb.
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.