Fr. 53.50

Produktküche - Süßspeisen, Gebäck und Getränke - Europäische Kochkunst aus der feinen Küche des Dresdner Hofes

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Um Speisen von schlichter Eleganz und überragendem Aroma zu fertigen, nutzt die Pâtisserie der Produktküche regional und handwerklich Hergestelltes. Denn höchster Genuss wird nur möglich, wenn die zentrale Zutat frisch und aromatisch optimal aus einem Anbau kommt, der auf kulinarische Perfektion ausgerichtet ist. Diese Maxime befolgte die europäische Spitzenküche in Paris, London, Wien und St. Petersburg, aber auch in München, Berlin oder Dresden schon um 1900. Die edel-schlichte Spitzenküche aus der Hochzeit der klassischen Kochkultur des Fin de siècle ist ein exquisites Gaumenerlebnis. Die Rezepte des vorliegenden Bandes basieren auf kulinarischer Archäologie, mit der Köche und Pâtissiers die Zubereitungsmethoden dieser exquisiten Küche erkundet haben. Das Nachkochen wurde begleitet von ernährungshistorischen Forschungen zur kulinarischen Ästhetik des Alten Europa, die am Institut für Geschichte der TU Dresden durchgeführt wurden.

About the author

Prof. Dr. Josef Matzerath lehrt am Institut für Geschichte der TU Dresden. Er wurde durch seine Forschungen zur Hof-, Adels- und Landtagsgeschichte angeregt, sich mit der Geschichte der feinen Küche in Sachsen zu befassen.

Der Küchenmeister und Sommelier Volkhard Nebrich steht aufgrund seiner Erfahrung in der deutschen und internationalen Spitzengastronomie für eine handwerklich praktizierte Kochkunst, die aus regionalen Produkten meisterliche Speisen in schnörkelloser Schönheit und bester Genussqualität fertigt.

Summary

Um Speisen von schlichter Eleganz und überragendem Aroma zu fertigen, nutzt die Pâtisserie der Produktküche regional und handwerklich Hergestelltes. Denn höchster Genuss wird nur möglich, wenn die zentrale Zutat frisch und aromatisch optimal aus einem Anbau kommt, der auf kulinarische Perfektion ausgerichtet ist. Diese Maxime befolgte die europäische Spitzenküche in Paris, London, Wien und St. Petersburg, aber auch in München, Berlin oder Dresden schon um 1900. Die edel-schlichte Spitzenküche aus der Hochzeit der klassischen Kochkultur des Fin de siècle ist ein exquisites Gaumenerlebnis. Die Rezepte des vorliegenden Bandes basieren auf kulinarischer Archäologie, mit der Köche und Pâtissiers die Zubereitungsmethoden dieser exquisiten Küche erkundet haben. Das Nachkochen wurde begleitet von ernährungshistorischen Forschungen zur kulinarischen Ästhetik des Alten Europa, die am Institut für Geschichte der TU Dresden durchgeführt wurden.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.