Sold out

Von rheinischen Bürgern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Tilman Pünder, promovierter Jurist, ehemaliger Oberstadtdirektor von Münster und Autor verschiedener zeithistorischer Studien, hat nun die Geschichte seiner Familie - sowohl die väterliche Seite (Pünder, Schoemann) als auch den mütterlichen Stamm (Statz, Biesenbach) - in den Blick genommen, von den Ursprüngen in der frühen Neuzeit bis in die jüngere Vergangenheit. Die Vorfahren lebten überwiegend im Rheinland, aber auch in Westfalen. Es ist ein Geschichtsbuch entstanden, das die historische Entwicklung in vielfältigen Lebensbildern exemplarisch deutlich macht. Viele Abbildungen ergänzen die Darstellung.

About the author

Tilman Pünder, promovierter Jurist, ehemaliger Oberstadtdirektor von Münster und Autor verschiedener zeithistorischer Studien, hat nun die Geschichte seiner Familie - sowohl die väterliche Seite (Pünder, Schoemann) als auch den mütterlichen Stamm (Statz, Biesenbach) - in den Blick genommen, von den Ursprüngen in der frühen Neuzeit bis in die jüngere Vergangenheit. Die Vorfahren lebten überwiegend im Rheinland, aber auch in Westfalen. Es ist ein Geschichtsbuch entstanden, das die historische Entwicklung in vielfältigen Lebensbildern exemplarisch deutlich macht. Viele Abbildungen ergänzen die Darstellung.

Product details

Authors Tilman Pünder
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2013
 
EAN 9783869919096
ISBN 978-3-86991-909-6
No. of pages 400
Dimensions 169 mm x 240 mm x 26 mm
Weight 702 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Edition Octopus
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.