Sold out

Krankenhaus-Report 2014 - Schwerpunkt: Patientensicherheit. Mit Online-Zugang

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gesundheitsgefahren im Krankenhaus aufdecken und beseitigen
Die Medien berichten immer wieder über krankenhausbedingte Gesundheitsgefahren. Einige führen zu schwerwiegenden Komplikationen, manche sogar zum Tod. Ursachen hierfür können Manipulationsfälle, Missachtung von Vorschriften, organisatorische Defizite, Gefährdung durch Medizinprodukte, mangelnde Hygiene und/oder nosokomiale Infektionen sein. Der Krankenhaus-Report 2014 berichtet kritisch, aber vorurteilsfrei über Gesundheitsgefährdungen, denen Patienten im Krankenhausbetrieb ausgeSetzt sind. Er untersucht das Ausmaß unerwünschter Ereignisse, identifiziert Fehlerquellen, beispielsweise im Bereich der Hygiene und Medikamentengabe, berücksichtigt den Einfluss von Fehlermanagement und -kultur und thematisiert auch rechtliche Aspekte wie die Haftung für Behandlungsfehler. Weiterhin analysieren die Autoren die Auswirkungen des Vergütungssystems und des Personaleinsatzes auf die Patientensicherheit, den Umgang mit Innovationen sowie den Entwicklungsstand verlässlicher Qualitätsindikatoren.
Mit diesem Referenz- und Standardwerk für den Krankenhausbereich erhalten Krankenhausmanager, Gesundheitspolitiker und -ökonomen eine solide Diskussions- und Handlungsgrundlage.

List of contents

AUS DEM INHALT
Schwerpunktthema:
- Das Krankenhaus als Risikofaktor
- Fehlermanagement, Fehlerkultur, Fehlervermeidung
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung für im Krankenhaus auftretende Fehler
- Patientensicherheit und Personaleinsatz
- Krankenhaushygiene und Infektionsvermeidung
- Patientengefährdungen durch innovative Verfahren
- Patientensicherheit und Medizinprodukte
- Medikamentengabe im Krankenhaus
- Qualitätsindikatoren und Patientensicherheit
Zur Diskussion:
- Stand der Krankenhausprivatisierungen und ihre Folgen
- Zusammenhang zwischen Behandlungshäufigkeit und Qualität auf Basis von Routinedaten (QSR)

About the author

Jürgen Klauber ist seit 1990 im Wissenschaftlichen Institut der AOK (WidO) und dort seit 2002 einer von zwei Geschäftsführern.

Jürgen Wasem, gebroen 1959, studierte Volkswirtschaftslehre mit den Nebenfächern Politikwissenschaft und Sozialpolitik an der Universität zu Köln, der Pennsylvania State University und University of Sussex. Seit 2003 ist er Inhaber des Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungs-Lehrstuhls für Medizinmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Duisburg-Essen mit Sitz in Essen. Der Lehrstuhlinhaber ist ebenfalls Mitglied der medizinischen Fakultät. Jürgen Wasem hat zahlreiche Mitgliedschaften in Organisationen im Gesundheitswesen und diverse Publikationen insbesondere über die Gesundheitsökonomie und -politik. Er ist zudem Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim Bundesversicherungsamt und Gesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed).

Product details

Assisted by Jörg Friedrich (Editor), Jörg Friedrich u a (Editor), Geraedt (Editor), Ma Geraedts (Editor), Max Geraedts (Editor), Klaube (Editor), Jürgen Klauber (Editor), Friedrich u a (Editor), Jürgen Wasem (Editor)
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2014
 
EAN 9783794529728
ISBN 978-3-7945-2972-8
No. of pages 528
Dimensions 168 mm x 240 mm x 23 mm
Weight 1066 g
Illustrations 83 Abb., 64 Tab.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.